NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
"Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur."
Epikur
Archiv Tierheim-Website
2020-2021
Bau unseres Kleintierhauses
Das Christine-Koller-Haus verfügt über großzügige Quarantäneräume und Außenvolieren. Die Vögel können frei fliegen, die Wasserschildkröten können schwimmen und sich sonnen und die Papageie wohnen kormfortabel in ihrem eigenen Papageienzimmer.

Lesen Sie mehr zum Bau und der Eröffnungsfeier:

Unser Bautagebuch >
19. Juni 2023
Hissung der neuen Gebetsfahne mit buddhistischer Puja

Seit vielen Jahren sind wir der "Initiative Oberland zur Unterstützung der Exiltibeter e.V." in Mittenwald sehr verbunden. So wehen auch an unserem Tierheim tibetische Gebetsfahnen, um unsere Unterstützung aus den Werdenfelser Bergen für das friedliche und verfolgte Bergvolk der Tibeter zu zeigen. Einige Male schon waren hochrangige Exiltibeter aus Mundgod in unserem Tierheim. So auch bei der ökumenischen Einweihung unserer Tierheimkapelle und bei der Einweihung des Christine Koller-Hauses gab es eine Livesegnung via Videokonferenz mit Mundgod. Tenzin Wangchuk (amtierender Abt des Sakya Klosters), Kunsang Dhundup (Lehrer der buddhistischen Philosophie) und Nima Dorjee (President in Mundgod) kamen zu uns ins Tierheim, um eine neue Gebetsfahne zu hissen und zelebrierten anschließend eine Puja "für die Heilung der Erde und den Frieden. Die Puja gehört als Ritual zu den wichtigsten Bestandteilen des buddhistischen Alltags. Sie ist etwa das, was für uns Christen die Andacht ist. Puja bedeutet in etwa "Verehrung" oder "Ehrerweidung". Für uns ist es eine große Ehre und Freude!
Bericht und Fotos >
Flohmärkte im Tierheim

Wir freuen uns immer darauf, unsere Sammlung aus Kunst, Antiquitäten und Liebhaberstücken anlässliche der Flohmärkte präsentieren zu dürfen! Wer auf der Suche nach besonderen Dekoartikeln ist oder seine Aussteuer aufwerten will mit schönem Geschirr und Gläsern, der wird bei uns fündig. Es gibt alte Spielsachen, Kagelkeramik, kunstgewerbliche Gegenstände, Bilder, Bücher und an den 1,-€-Tischen kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.

Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit zur Besichtigung des Tierheims.

Vielleicht haben Sie auch Zeit und Lust als Ehrenamtlicher beim Flohmarkt zu helfen? Wir suchen noch charmante Verkaufstalente an den Ständen und hausfraulich / gastronomisch Begabte für die Ausgabe von Kaffee und Kuchen.
Bei Interesse gerne Mail an jobs@tierheim-garmisch.de

Der Erlös aus dem Verkauf kommt in voller Höhe unseren Tieren zugute. Derzeit betreuen wir rund 90 Katzen und 50 Kleintiere, 12 Hunde, 40 Vögel, viele Fische, 1 Schlange, 3 Wasse- und 2 Landschildkröten, 3 Ponys und 1 Schaf. Neun Vollzeitkräfte (4- und 5-Tage-Woche), drei Teilzeitkräfte und viele Ehrenamtliche helfen mit Herz und Engagement, damit alle Tiere artgerechte Fürsorge haben, professionell gepflegt und an gute Plätze vermittelt werden. Das alles kostet viel Geld und Kraft. Bitte helfen Sie uns!


Bisherige Flohmärkte 2023:

23. September 2023
19. August 2023
3./4. Juni 2023
Dr. Steinebachs Musikantentreffen im Tierheim

Am Montag, den 11. September, 19 Uhr, fand im Garmischer Tierheim, Schmalenau 2, der beliebte Musikertreff von und mit Dr. Günter Steinebach statt. Zu diesem finden sich regelmäßig Musiker, die gerne singen oder musizieren zu einem gemütlichen Abend mit Klasik, Schlager und Volksmusik zusammen.