Liebe Tierfreunde und Freunde unseres Tierheims.
Im September 1999 hat ein neuer Vorstand und Beirat den Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen übernommen. Viele von uns lenken seither die Geschicke des Vereins und unseres Tierheims. Was wir 1999 vorfanden, war ein Verein, der nahezu pleite war und ein baufälliges, verwahrlostes Tierheim. Aber wir hatten, zusammen mit vielen Tierfreunden, einen Traum: Den Bau eines Tierheims, das ein echtes Heim für Tiere ist und in dem sich Tier und Mensch wohlfühlen.
In den schweren Anfangsjahren gelang es uns, Vertrauen in unsere Arbeit zu schaffen, immer mehr Menschen zu überzeugen, Förderer zu finden, Mitglieder für den Tierschutzverein zu gewinnen und mit einer Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen Spenden zu erwirtschaften. Und langsam begann unser Traum von einem Tierheim für den gesamten Landkreis Wirklichkeit zu werden. In den letzten 20 Jahren haben wir mit viel Herzblut, Engagment (so mancher schlafloser Nacht..) und mit der großen Unterstützung von vielen Tierfreunden viel erreicht.
2002 begannen wir wir mit dem Bau des Katzen- und Kleintierhauses und konnten es 2004 feierlich einweihen und eröffnen.
2008 begannen wir mit dem Bau des Hundehauses, das 2009, unter der Schirmherrschaft S.K.H. Herzog Franz von Bayern seiner Bestimmung übergeben wurde.
2013 Einweihung des "Wolpertinger-Brunnens" der ein Herzenswunsch von Frau Elfriede Falk war und von dieser gestiftet wurde.
2014 war es möglich ca. 4.500 qm Fläche zum Tierheimgrundstück dazu zu erwerben und
2016 wurden die beiden großen Hundefreiläufe im Westen des Hundehauses errichtet.
2018 wurde die Tierheimkapelle, die den Tierheiligen gewidtmet ist und durch eine großzügige, zweckgebundene Spende und der Großherzigkeit eines Baugeschäftes möglich war, mit einem ökomenischen Gottesdienst eingeweiht.
2020 der letzte Bauabschnitt, der Erweiterungsbau des Tierheims, wird Wirklichkeit.