Unsere Architektinnen Martina und Miriam von Thurn haben in ihrer Planung all das wunderbar umgesetzt, was notwendig ist und was wir uns wünschten:
Das Gebäude, im Stil eines Bauernhauses, passt vor die Kulisse des Kramers und ist landschaftsbezogen und traditionell im Baustil unseres Ortes.
Dadurch, dass die Katzenpensionszimmer, die Kleintiere und die Vögel in den Neubau verlegt werden, werden Räume im Katzen- und Kleintierhaus für Katzen frei.
Wir schaffen artgerechte Räume für die Tiere: Die Kleintierzimmer, das Vogel- und Papageienzimmer haben Außenvolieren, damit die Tiere Freigang und Freiflug im Freien haben.
Ein Raum für Wasserschildkröten (die bei uns regelmäßig aufgenommen werden müssen) bietet ein Schwimmbecken mit Sonnenplätze.
Drei weitere Quarantänezimmer für Katzen, Kleintiere, Vögel, aber auch für die Aufnahme von Welpen aus illegalen Welpentransporten erleichtern uns die Arbeit und sorgen für die Einhaltung von Tierschutz- und Seuchenrechtlichen Bestimmungen.
Ein Stallgebäude löst unsere Probleme, die wir immer wieder haben, wenn wir Pferde, Ponys, Ziegen, Schafe, Geflügel etc. schnell aus schlechten Haltungen holen und unterbringen müssen. Dort wird auch ein Bereich für unsere Wildtierauffangstation sein.
Wir haben lauter einheimische Firmen gefunden, die den Neubau realisieren. Diese werden wir Ihnen im Bautagebuch bei den jeweiligen Baufortschritten vorstellen.