> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag von 13°° bis 16:30 unter 0 88 21 - 559 67 > BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 17°° > VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 16°° > MONTAG und DIENSTAG ist unser Tierheim GESCHLOSSEN
Beirat - in alph. Reihenfolge / Nachnamen
Vorstand und Beirat von links:
Christina Tobiasch (Schriftführerin), Gitta Wünsch (2. Vors.), Susanne Rosenhäger (Beirat), Christine Führler-Wolf (Schatzmeisterin), Anthony Ritchie und Barbara Brantley (Beiräte), Tessy Lödemann (1. Vors.), Marlene Ostler und Kathrin Wünsch (Beiräte)
Die gewählten Beiräte, die nicht auf dem Foto sind, waren verhindert.
Barbara Brantley
Motto: Don't shop - adopt! (Nicht kaufen, sondern adoptieren - aus dem Tierheim!)
Schon immer setzte sich Barbara Brantley für den Tierschutz ein. Jetzt, da sie über mehr Freizeit verfügt, schenkt sie unseren Tierheimkatzen an mehreren Tagen der Woche viel Zeit. Unsere Katzen genießen die Spiel- und Schmusestunden mit ihr. Dies ist enorm wichtig, gerade für Katzen, die verunsichert oder traumatisiert sind. Diese fassen wieder Vertrauen, was für die positive Entwicklung der Tiere und die Vermittlung sehr wichtig ist. Darüber hinaus hilft Barbara bei Tierarztfahrten, Platzvorkontrollen und der Betreuung von herrenlosen Katzen.
Tierische Begleiter: Katzen Mofi, James und Gretel aus dem Tierheim
Hanns „Mäx“ Hummelsheim
Beruf: Kaufmann
Motto: Ein Leben ohne Tiere ist zwar möglich, aber lange nicht so schön.
Zusammen mit seiner Frau Helga kümmert sich Herr Hummelsheim sehr engagiert und verlässlich um den Tierschutz im Bereich Murnau. Er nimmt Fundhunde über Nacht bei sich auf, steht der Murnauer Polizei in tierischen Fällen zur Verfügung, zieht Nestlinge auf und fängt schon mal beherzt einen verletzten Schwan oder Storch ein. Seine Frau Helga engagiert sich in unserem Flohmarktteam und macht Platzvorkontrollen. Familie Hummelsheim ist immer zur Stelle, wenn im Staffelseeraum ein Tier Hilfe braucht.
Tierischer Begleiter: Schäferhund Don Carlo
Margot Krause
Beruf: Drogistin
Motto: Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
(Arthur Schopenhauer)
Tierische Begleiter: Katzen Frieda und Felicitas (genannt Feli) sowie Kater Tommy
Marlene Ostler
Beruf: Berufsschullehrerin
Motto: Wer grausam zu Tieren ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer)
Ich bin mit Tieren aufgewachsen und schon als Kind war ich "Viechernarr" durch und durch. Aus dem Garmischer Tierheim kommt mein Kater Max, der mir wie ein Hund auf Schritt und Tritt folgt, der König im Revier ist und selbstverständlich ganz königlich einen roten Teppich vor seiner Katzenklappe ausgelegt bekommen hat.
Tierische Begleiter: Kater König Max I. vo Groana, Ziehkater: Carlo
Gaby Pfluger
Beruf: selbständig mit der "feinen bande"
Mottos:
Die Tiere sind unsere Brüder, die großen wie die kleinen. Erst in dieser Erkenntnis gelangen wir zum wahren Menschentum. Diese Bruderschaft zwischen Mensch und Kreatur hat der heilige Franziskus von Assisi erkannt. Aber die Menschen verstanden es nicht. Sie meinten, es sei Poesie. Es ist aber die Wahrheit. Die Religion und die Philosophie müssen es anerkennen. Vergebens haben sie sich dagegen gewehrt.
(Albert Schweizer)
Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleich gestellte Werke des allmächtigen Schöpfers - unsere Schwestern und Brüder.
(Franz von Assisi)
Gaby liebt ihr "Hundeleben" mit ehemaligen Garmischer Tierheimhunden und betreut seit vielen Jahren die Software unserer Website.
Thomas Michael Radtke
Beruf: Rechtsanwalt
Motto: Gelassen und standhaft
N.B.: Der Sheriff unseres Landkreises hier in den USA (wo ich mich gerade aufhalte) ist übrigens ein bekennender Tierfreund, der sogar eine spezielle Task Force zur Bekämpfung von Missbrauch von Tieren, Vernachlässigung usw. geschaffen hat. Wir konnten ihn neulich ausführlich persönlich kennenlernen und er hat sich sofort mit unserem alten Ludwig angefreundet (Foto 2)!
Tierischer Begleiter: Zwergrauhaardackel Ludwig
Anthony Ritchie
Beruf: Inhaber eines Sicherheitsdienstes
Motto: Ich mag liebe Menschen, die sich selbst nicht so wichtig nehmen, aber immer für andere da sind und sich (selbstlos) in den Dienst für Menschen und Tiere stellen. Da bin ich bei unserem Tierschutzverein gerade richtig.
Anthony Ritchie, ist gelernter Kunst- und Bauschlosser, seit 1979 (!) Rettungssanitäter beim Bayerischen Roten Kreuz, KV Garmisch-Partenkirchen und Inhaber eines Sicherheitsdienstes. Seit längerer Zeit unterstützt er das Tierheim tatkräftig.
Tierischer Begleiter: Malinois Bode (Bodewald von Schwaigwang)
Susanne Rosenhäger
Beruf: Zert. animal learn Hundetrainerin, Projektmanagerin bei einer Unternehmensberatung
Motto: Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück (Buddha)
Susanne lebt seit über 23 Jahren mit Hunden, die allesamt aus dem Tierschutz oder widrigen Verhältnissen stamm(t)en, zusammen. Die meiste Zeit mit einer drei- bis vierköpfigen Hundegruppe.
Bereits während der Ausbildung zur zert. Hundetrainerin (Abschluss 2005) arbeitete sie in leitender Position im Tierheim Krems, Österreich. Zurück in Deutschland gründete Susanne ihre eigene Hundeschule und erweiterte diese in das Hundezentrum Nordfriesland. Den damals ersten öffentlichen Erlebnispfad für Mensch & Hund konzipierte sie in ihrer alten Heimat Bad Laasphe (NRW). Ein Buch über (Labor)Beagle publizierte sie gemeinsam mit einer Kollegin.
2016 kam Susanne zu uns, seit 2017 ist sie im Beirat und gestaltet unsere Website (ausgenommen der Vermittlungsprofile).
Update 2023: Leider steht uns Susanne für eine weitere "Amtsperiode" nicht mehr zur Verfügung.
Tierische Begleiter: 2 Hunde und 2 Katzen
Stefan Theelen & Tina Brenner
Die zwei vom BärliHof am Mühlberg zu Oberau
Kathrin Wünsch
Beruf: selbstständig
Motto: Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere. Man hat ein einziges Herz, oder gar keins.
(Alphonse de Lamartine)
Kathrin arbeitet seit vielen Jahren im Tierschutzverein mit, vor allem bei der Organisation der Flohmärkte und Ausstellungen.