Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
Wir freuen uns immer über Post von unseren Ehemaligen!
Januar 2021

Evi lässt grüßen

hallo ihr lieben,
hoffe euch geht es gut? hier ein kleines update von der kleinen evi:
evi hat sich soweit schon sehr gut eingelebt, sie ist so eine entzückende persönlichkeit u. wir lieben sie sehr! gassi gehen sowie im schnee spielen liebt sie, sie war auch von anfang an stubenrein. eine große esserin ist sie noch nicht, aber wir testen u. sie wird verwöhnt. wir sind sehr glücklich daß evi bei uns eingezogen ist u. sich so gut einlebt!
anbei an paar fotos von der verschmusten evi.
liebe grüße an euch alle
Januar 2021

Liebe Grüße von Nuka und Apachi

Hallo liebes Tierheim-Team,
Nuka und Apachi senden ganz liebe Grüße. Wir hoffen Ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet! Nach einer etwas längeren Pause, wollten wir Euch auf den neuesten Stand bringen: Nuka und Apachi verstehen sich super gut und unser kleines Sorgenkind Apachi entwickelt sich momentan prächtig. Am 04.12.2020 wurde der Kleine in der LMU in München operiert. Es war ein sehr zeitaufwändiger Eingriff. Wir mussten ihn von morgens 8.30 Uhr bis nachmittags fast 17.00 Uhr den Spezialisten überlassen. Ihm mussten alle Milchzähne und ein Hoden aus dem Bauchraum entfernt werden. Dank der professionellen Arbeit der Tierärzte hat Apachi alles gut überstanden. Außer dass die rasierten Regionen immer noch recht spärlich behaart sind (oder eher gar nicht), erinnert nichts mehr an den Eingriff.....ach doch, er hat nur ein Bällchen zwischen den Hinterbeinen ;-) . Das wollten wir ihm vorerst lassen, damit er noch seinen eigenen Charakter entwickeln kann. Apachi ist ein fröhlicher kleiner Knirps mit großem Schelm und Charme. Gewachsen ist er kaum. Sein erwartetes bzw. erwünschtes Endgewicht sind ca. 2 kg. Momentan ist er ziemlich stabil bei 1,8 kg. Sein Fell ändert sich sehr langsam bis gar nicht, er ist halt ein kleiner Flausch :-) . Mal sehen, ob sich da im Laufe der Zeit was tut. Seit ca. 1 Monat haben wir jetzt auch auf Paneon umgestellt, um eine gesunde Entwicklung zu fördern. Apachi liebt es, sich im Schnee zu wälzen und darin zu toben. Natürlich nur mit Mäntelchen, weil er doch schnell friert. Er liebt lange Spaziergänge zusammen mit Nuka. Aufgrund des Lockdown können die beiden draußen meist ungestört frei laufen und haben riesen Spaß. Schneebälle sind ihre größte Leidenschaft. Wir können es kaum abwarten, Euch wieder mal zu besuchen.
Ganz liebe Grüße
Januar 2021

Grüße von Tara

Morgens ist Tara immer als erste wach, ich habe den Verdacht, sie wartet nur darauf von uns ein Geräusch zu hören. Dann hüpft und springt sie um den Ersten, der aufsteht herum und freut sich sehr. Am liebsten geht sie dann sofort und weckt Gwendolyn, damit diese sich für die Schule fertig macht. Das macht sie richtig gut. Bei mir ist Gwendolyn nie so rasch aufgestanden. Nach einem kurzen Frühstück für die Kinder geht es dann los Gwendolyn in Richtung Schule zu begleiten. Sie trennt sich nur ungern von ihrem Lieblings-Frauchen und trottet danach nur zögerlich nach Hause. Andere Hunde und Spaziergänger auf dem Weg ängstigen sie noch sehr. Während ich vormittags arbeite rollt sich Tara gerne zusammen und liegt unter meinem Schreibtisch. Manchmal jammert sie ein bisschen und möchte auf den Arm genommen werden. Ich bin nur sehr froh dass Tara überhaupt nicht kläfft oder bellt (außer in Notlagen), stubenrein ist, und Autofahren auch überhaupt kein Problem zu sein scheint. Wir hoffen jetzt das es bald wieder wärmer wird, denn Kälte mag Tara überhaupt nicht. Aber die Oma hat ihr sogar einen wunderschönen Pulli gestrickt, und so geht Tara trotzdem, mit gutem Zureden, 4-5x Tag gassi. Vielen Dank nochmals für Ihre Hilfe.
Viele Grüße und bis Bald

Januar 2021

Sandy lässt grüßen

Guten Morgen liebes Team,
Sandy ist bei uns zur Türe rein, hat sich sofort ihren Platz gesucht und fühlt sich offenbar wohl.
Danke nochmal und hier ein paar Bilder von unserer Zuckermaus
Januar 2021

Fredy sendet Grüße

Hallo ihr lieben,
heute ist Mucky gebadet wurden. Die Augen sind etwas frei geschnitten wurden und jetzt werde ich noch beim Tierarzt Augen checken lassen und Augentropfen holen. Mucky ist total verschmust liebt Spaziergänge und hat sich in der kurzen Zeit sehr gut eingelebt. Leckerlies gibt es auch sehr viele zusätzlich und es wird gekocht in der Hoffnung das er zunimmt. Es ist faszinierend wie ein Hund aus dem Tierheim sich so schnell einleben kann und zeigt das er es hier toll findet. Markieren tut er überhaupt nicht mehr einfach genial. Total schnell gelernt und sehr zutraulich. Mit Pepe wird es auch zwischendurch mal kurz spielen. Ich denke bis Ende der Woche werden sie intensiver spielen. Das ist mein Ziel. Und da Pepe jetzt noch mehr erlebt an Spaziergänge als er bereits hatte läuft er sich erstmal die Energie ab und reagiert viel lustiger.
Ganz liebe Grüße Jeannine
Januar 2021

Wintergrüße von unseren ehemaligen Schützlingen aus Colorado

2008 retteten wir 109 Pferde und hauptsächlich Ponys von einem Schlachttiertransporter, der von Holland nach Italien unterwegs war. 96 Tiere brachten wir durch und konnten sie nach monatelanger Quarantäne und auch Kampf, dass wir sie nicht wieder zurückgeben müssen, in beste Hände vermitteln. Oft denken wir an diese Zeit. War es doch einer der größten Tierschutzfälle, die unser Tierschutzverein zu einem guten Ende brachte. Deshalb freuen wir uns immer sehr, wenn wir Nachrichten von unseren Pferdchen bekommen. Nun kam wieder eine Email "über den großen Teich." Susanne und Ortwin Rave, damals noch wohnhaft in unserem Landkreis hatten vier Ponys übernommen und sie bei ihrem Umzug mit nach Amerika genommen. Auf einer Ranch in Colorado führen die vier ein glückliches Leben zusammen mit 15 Hunden, Pferden, Esel und Alpakas. Die schönen Bilder zeigen, wie wunderbar es die einstigen "Todeskandidaten" haben. Da geht uns das Herz auf, weil alle Arbeit, Mühen und Nerven sich gelohnt haben. Das sind die schönen Seiten unserer Tierschutzarbeit.
Herzlichen Dank an Susanne und Ortwin Rave für die wunderbaren Bilder.
Januar 2021

Königliche Pforte für Max I von Groana

Hallo, liebe Leute, ich bins, der Max I von Groana. Ich hoffe, Ihr hattet schöne Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr. Ich habe zu Weihnachten ein standesgemäßes Türschild bekommen, damit gleich jeder weiß, dass hier ein Kater mit blauem Blut wohnt. Selbstverständlich bin ich auch im Tierheimkalender. Letzte Woche bin ich mit meiner Dosenöffnerin (die ich über alles liebe...) zum Entenweiher in Grainau gegangen. Da ist dann ein Boxerhund gekommen und ich bin schnell auf einen Baum geklettert. Blöd war nur, dass ich zwar rauf, aber nicht mehr runter gekommen bin. Schnell wurde eine große Rettungsaktion gestartet. Viel Volk hat sich unter meinem Baum versammelt und dann wurde ich, unter großer Anteilnahme, mit einer Leiter heruntergeholt. War im Nachhinein ein super Abenteuer.
Ich wünsche Euch allen ein tierisch gutes Neues Jahr, Euer Max I von Groana
Januar 2021

WellensittichDame Mina in ihrem neuen Heim

Sehr geehrte Damen und Herren,
Mina hat sich sofort gut eingelebt und jeden Winkel des Raumes so behandelt, als wäre sie schon lange vertraut mit allem :). Nach einiger Zeit auf dem Transportkorb ist sie ganz von alleine zu Henry in den Käfig geflogen und hat es sich dort gemütlich gemacht. Sie verstehen sich gut und drehen täglich ihre Runden durch die Küche!
Mit freundlichen Grüßen
Dezember 2020

Grüße von Rußköpfchen Lana

Hallo zusammen,
mir geht es gut in meinem neuen Daheim und ich bin glücklich mit meinem neuen Partner – wir sind quasi unzertrennlich.
Alter ist eben auch nur eine Zahl. Und für ihn kommt es auf die inneren Werte an.
Grüße aus Oberammergau,
Eure Lana
Dezember 2020

Liebe Sylvester-Grüße von FINN

Hallo liebe Leute vom Tierheim Garmisch,
hier ist Familie Michel aus Sinzing und endlich schaffen wir es vor dem Ende des alten Jahres 2020 uns bei Euch zu melden mit einigen Neuigkeiten zu unserem FINN. Finn hat sich inzwischen gut (eigentlich schon super, er fühlt sich pudelwohl) in unserer Familie eingelebt und wird inzwischen auch ein Junghund, der alles ausprobieren möchte. Wir geben unser Bestes, dass er nicht alles mögliche anstellt, bis jetzt hat es einigermassen gut geklappt, noch keine Zerstörungen im Haus. Auch unsere beiden anderen, älteren Hunde Luna & Tiger kommen mit der Situation sehr gut zurecht. Ab und zu wird Finn von ihnen geschimpft und angeknurrt, wenn er sich zuviel erlaubt, zu stürmisch ist oder zu aufdringlich. Und das ist gut so. Inzwischen ist Finn schon bei ca. 18 kg angekommen und hat in diesen kurzen Wochen bereits alle Milch-Zähnchen verloren und die neuen größeren Zähnen wachsen schon super nach. Er brauchte und braucht immer noch viel zum knabbern und kauen und beissen, um über diese doch schmerzhafte Zeit zu kommen, aber es haben keine Stuhlbeine oder Möbel darunter gelitten. Er geht inzwischen vom Lebensalter auf das 5. Monat zu und wird auch ein bisschen frecher, aber das ist ja normal, er will ja austesten, was er sich alles so erlauben kann. Die Heimfahrt vor 4 Wochen lief so problemlos ab, anfangs schaute er noch ein bisschen im Auto rum und dann legte sich Finn hin und döste die meiste Zeit durch. Inzwischen können wir auch sagen, dass er das Autofahren liebt, hinlegen und schlafen, Hauptsache er ist mit dabei. Er hat auch noch nie gespuckt, alles hier ohne Probleme. Sauber werden hat ca. zwei Wochen gedauert, er hat immer soviel getrunken, war ja alles neu und er musste ja auch überall erstmal hin (viel Bewegung - viel Durst). Wir haben es dann endlich kapiert, dass wir alle 30 Minuten sicherheitshalber rausmüssen und auch nachts alle 2 Stunden. Inzwischen hat sich alles bestens eingespielt, abends und nachts noch 2-3 mal und dazwischen dürfen alle Doggies öfters raus dank Garten. Sein Kot ist auch gut geworden, immer fester inzwischen. Alles super. Wir werden in 2 Wochen mal den Kot untersuchen lassen. Beim Fressen ist Finni immer noch eine kleine/ große "Fressmaschine", Fressen dauerte 30 - 40 Sekunden. Der Wahnsinn !!! Unsere anderen Doggies benötigen für ihren Napf 5 Minuten. Vor zwei Wochen hatten wir eine tolle Idee: Kauf eines "slow-feeder", so ein ovales Teil mit großen, harten Noppen, sodaß er sich nun alle Nahrungsteile langsam mit der Zunge rausarbeiten muss. Er braucht inzwischen auch ca. 5 Minuten, ist anstrengend und Kopfarbeit für Ihn. Aber super, weil alle drei Hundis gleichzeitig und in Ruhe fressen können. Auch hat sich Finn schon toll in beide Häuser und Gärten (auch im Bayerischen Wald) eingelebt, alles ganz selbstverständlich für ihn dieser räumliche Wechsel. Hier im Bay. Wald meist am Wochenende hat er immer eine Junghündin mit 8 Monaten zum Spielen und unsere beiden alten Doggies wollen auch noch mithalten. Ein bunter Hundehaufen, so schön zum ansehen, wenn alle miteinander spielen. Inzwischen liegt hier auch gut Schnee seit Weihnachten im Bayerischen Wald, wir sind jetzt über Weihnachten und Sylvester hier im Häuschen und geniessen diese Winterlandschaft. Besonders Finn liebt diese Spaziergänge im Wald mit Schleppleine und Schnüffeln von vielen neuen Dingen und Gerüchen. Wir üben auch schon von Anfang an einige Kommandos: "Sitz" ist inzwischen schon super, "Platz" klappt öfters und "Hier" an der Schleppleine bei Spaziergängen auch schon gut. Pfoten waschen, bürsten etc. lässt er auch alles mit sich machen. Finn ist jetzt am Anfang wegen seinem guten Appetit super mit Leckerlis zu erziehen. Wir wollen auch einen Junghund-Kurs besuchen, dass er noch andere Kontakte haben wird und die Kommandos unter anderen Bedingungen dann üben kann. Aber dies erst im neuen Jahr, leider wegen Corona jetzt noch nicht möglich. Finn ist ein Traumhund, trotz seiner traurigen Vorgeschichte ist er sehr sozial zu anderen Hunden und Menschen, nie stressig bis jetzt. Nur manchmal bei unbekannten Dingen wie Pferden oder sehr großen Hunden etc. kommt seine dunkle Stimme zum Vorschein. Einfach herrlich zum Anhören. Ja die Stimme, er plappert immer noch gerne, besonders wenn's sein Futter gibt und auch öfters über den Tag verteilt. Und außerdem ist er ein großer Schmusebär. Wenn jemand am Boden sitzt, legt er sich sofort mit dazu zwischen die Beine, immer mit Körperkontakt und Kraulen liebt er. Aber er nimmt sich auch seinen Freiraum, manchmal liegt er zum Schlafen vor der Haustüre (innen im Flur natürlich) und geniesst die kühle Luft von draussen, die anscheinend durch den Schlitz kommt. Ein typischer Nordischer !!! Wir haben uns von Anfang an in unseren Finn verliebt und es keine Sekunde bereut, wir hatten ja schon einen Schneehund und wissen, was auf uns zukommt. Er ist so ein toller und lieber Kerl, Langeweile ist inzwischen ein Fremdwort und ofters passiert uns noch, dass wir zu Finn noch "ACE" (unser erster Malamute) sagen. Und ab und zu fließen auch noch Tränen, weil Erinnerungen (positive) an unseren Ace hochkommen. Es ist einfach wunderschön, nach vielen Jahren wieder einen Polarhund zu haben, diese Hunde sind schon etwas besonderes. Und wir haben auch fast täglich per Whatsapp Kontakt mit Toni & Ghost (Bruder Björn) aus Garmisch und erzählen uns die neuesten Geschichten oder schicken Videos. Der Ghost hat auch ein Glückslos gezogen mit seinem Herrchen. Einfach perfekt !!! Wir, alle M.s, wollen uns nochmals ganz herzlich bedanken, dass Ihr Euch vor einigen Wochen bei uns so spontan gemeldet habt und uns Finn anvertraut habt. Wir versuchen und geben unser Bestes ihm ein wunderschönes, tolles Hundeleben in unserem Rudel zu schenken für ein hoffentlich langes Hundeleben. Und Ihnen allen wünschen wir einen tollen Rutsch ins Neue Jahr 2021, bleiben Sie alle gesund und weiterhin viel Kraft und Energie bei Ihrer Rettung von neuen Hunden. Ganz liebe und herzliche Grüße von Manuela, Klaus, Lily und Manuel M. und Doggies Luna & Tiger & Finn
Dezember 2020

Liebe Grüße von Sissi

Liebes Tierheim – Team,
mittlerweile ist es schon fast zwei Monate her, seitdem Sissi bei uns eingezogen ist. Sie hat sich vom ersten Tag an bei uns sehr wohl gefühlt und lag schon ab Tag 1 abends mit uns auf der Couch. Nach einigen Wochen der Eingewöhnung darf sie jetzt auch raus und sie genießt ihr Freigänger-Leben in vollen Zügen. Auch die Vorzüge der Katzenklappe hat sie schon erkannt! Grundsätzlich ist sie eine große Schmuserin und sobald man sich irgendwo hinsetzt, springt sie auf den Schoß. Sie will den ganzen Tag in unserer Nähe sein. Entweder im Home-Office auf der Fensterbank, im Kinderzimmer, in der Küche auf ihrem Kratzbaum (Katze muß ja wissen, was gekocht wird) und Abends natürlich gemütlich auf der Couch. Sie ist wirklich eine ganz tolle Katze, die uns jeden Tag viel Freude bereitet und positive Energie in unsere Familie bringt.
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt vor allem gesund.
Dezember 2020

Leo lässt grüßen

Ein gutes neues Jahr wünschen wir euch aus Reutte :) ... liebe Grüße, H. Monika
Dezember 2020

Weihnachtliche Grüße von Freya, ehem. Maya

Liebes Tierheimteam,
Ich bin's die hübsche siberian husky hündin Freya ehemals Maya.
Auch wenn ich jetz schon 1,5 Jahre bei meinen "Eltern "wohne, wollte ich und mein bester Kumpel und Mitbewohner Freki euch ein ganz schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen!
Ganz viel Glück bei der weiteren Vermittlung der vier,-zweibeiner in Zukunft.
Liebe weihnachtliche Grüße aus Tirol
Dezember 2020

Frohe Weihnachten von Pius, Pixi und Paul

Liebes Tierheim Team,
frohe Weihnachten wünschen die drei Rattenjungs! :) Sie haben sich schon sehr gut eingelebt und sind sehr neugierig, total süß und auch etwas schläfrig :) Vielen Dank nochmal für alles!
Liebe Grüße,
Simone W.
Dezember 2020

Weihnachtsgrüße von Benny

Liebes Tierheim Team,
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage.
Danke für euren Einsatz mit den Mini Malteser.
Viele Grüße von eurem ehemaligen Hund Benny :) .
Viele Grüße, Marisa
Dezember 2020

Püppi lässt grüßen

Püppi hat einen neuen Seniorenfreund - Eros 20 Jahre.
Dezember 2020

Viele liebe Grüße von Rena!
Dezember 2020

Grüße von Jimmy

Liebes Tierheim-Team,
ich wollte nur kurz mal von uns hören lassen.
Jimmy hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Er und die Kinder sind ein eingeschworenes Team und auch die Katzen und er kommen gut miteinander aus. Jimmy ist ein aufgewecktes Kerlchen der vor allem Suchspiele und Spaziergänge liebt. Aber auch die abendlichen Schmuseeinheiten dürfen natürlich nicht fehlen. Außerhalb der Wohnung ist er vor allem fremden Hunden und auch Geräuschen gegenüber noch etwas vorsichtig, aber daran arbeiten wir und es wird immer besser. Zur Zeit ist Jimmy unser kleines Sorgenkind. An beiden Hinterläufen leidet er an einer Patellaluxation (lt. Tierklinik genetisch bedingt). Am Mittwoch muss er daher am rechten Bein operiert werden, da es sich um einen Grad 3/4 handelt und es keine anderen Behandlungsmöglichkeiten gibt. Wie weit sich das linke Bein entwickelt, muss noch abgewartet werden. Aber wir sind guter Dinge, dass er es gut übersteht und danach hoffentlich keine Probleme mehr hat.
Liebes Tierheim-Team wir wünschen Ihnen, in diese nicht einfachen Zeit,
eine schöne Adventszeit und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße
Familie N. und Jimmy
Dezember 2020

Spiky lässt grüßen
Dezember 2020

Grüße von Lotti

Liebe Rebecca, liebes Tierheim Team,
heute hatte Lotti ihren ersten Wellness Tag beim Hundefriseur. Und was soll ich sagen, typisch Mädchen, sie hat es sehr genossen.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund.
Liebe Grüße
Conny und Mike
Dezember 2020

Viele Grüße von Felix

Liebes Tierheim Team,
wir möchten Euch gerne informieren, wie es unserem Felix in seinem neuen Zuhause geht. Er ist ja bereits seit 5 Wochen bei uns und hat sich sehr gut eingelebt. Am Anfang war er noch sehr schreckhaft, aber neugierig und wollte alles erkunden. Inzwischen hat er das ganze Haus für sich entdeckt und fühlt sich rundum wohl. Auch den Garten hat er bereits kennengelernt und verbringt mehrere Stunden täglich draußen. Anfangs waren wir immer dabei um ihn zu beobachten, mittlerweile haben wir aber das Gefühl, dass er sich gut zurecht findet. Er kommt immer wieder durch die Katzenklappe nach Hause um sich zu versichern, dass wir noch da sind. Wir hoffen dass es ihm bei uns so gut gefällt, dass er nicht mehr wegläuft. Wir haben ihn schon sehr ins Herz geschlossen.
Hier ein paar Fotos von Felix bei uns daheim.
Viele Grüße
Dezember

Kater Titus - Zwischenbericht

Liebe Katzenbetreuer,
wir haben am Sonntag, 29.11., Euren Kater Titus abgeholt. Unterwegs ist er dann Nemo geworden J. Jetzt wohnt er seit vier Tagen bei uns und scheint sich wohl zu fühlen. Zuerst hat er seine Transportbox nicht verlassen, aber dann in der ersten Nacht schon gefressen und auch ganz brav sein Katzenklo benutzt. Da waren wir schon mal sehr froh. Ansonsten saß er mit großen Augen im hintersten Eck unter dem Bücherregal. Mit viel Locken hat er sich dann am Montag bis unter das Sofa getraut, wo auch ein großen Polster liegt. Das ist immer noch seine Ruhezone. Am Montagabend hat er dann das erste Mal mit uns gespielt – mit einer langen Angel – und auch Leckerli aus der Hand genommen. Getrocknete Hühnerherzen sind einfach unwiderstehlich. Inzwischen läuft er schon vorsichtig im Wohnzimmer rum, wenn wir uns dort aufhalten. Am besten gefällt ihm, wenn wir auf dem Boden sitzen und ihn beobachten oder mit ihm spielen. Da läuft er zur Höchstform auf. Gestern hat er sein Spiegelbild in den Fensterscheiben gejagt – mit Anlauf. Wir hatten so viel Spaß mit ihm. Dass er nicht auf den Tisch darf, weiß er schon. Beim ersten Verbot hat er uns angefaucht, dann war’s aber gut. Ob er sich dran hält, wenn wir ihn nicht sehen? Inzwischen kommt er schon in die Küche, wenn der Kühlschrank aufgeht und es nach Katzenfutter riecht, wartet aber vorsichtshalber ab, bis wir vom Schälchen weggehen. Er wahrt immer noch Distanz: wenn wir stehen oder laufen drei bis vier Meter, wenn wir auf dem Boden sitzen, reicht auch ein halber Meter. Wir sind jeden Morgen gespannt, was er an dem neuen Tag alles lernen und erforschen wird. Heute Morgen hat er das Fensterbrett für sich entdeckt und dass es sich auch auf unseren Stühlen ganz vorzüglich liegen lässt. Ganz herzlichen Dank auch Euch im Tierheim für die Vermittlung. Wir sind roh, dass wir uns für Titus (Nemo) entschieden haben.
Liebe Grüße Anita H. & Jörg H.
November 2020

Sina und Smoky lassen grüßen

Hallo an alle!
Wir wollten euch mitteilen, dass wir uns in Tirol schon sehr gut eingelebt haben. Wir lieben es - wo wir sind.
Am Tagesprogramm steht tagtäglich Entertainment an. Vorhänge von der Decke reißen, Socken in der Wohnung verstecken, sowie uns im Kleiderkasten oder in den Einkaufstaschen verkriechen. Wir haben ein großes Glück, dass ein Aquarium in der Wohnung ist, wo wir uns gerne zum Relaxen rauf legen und auf die kleinen Fischis aufpassen, dass sie ja nicht davon schwimmen. (Mhmm lecker) Seit neustem haben wir die Angewohnheit unser Lieblingsspielzeug in den frühen Morgenstunden ins Bett zu schleppen, damit wir ja genug Zeit zum Spielen haben und keine Sekunde verschwendet wird!
Abends legen wir uns selbstverständlich ins Bett und schmusen bis zum Umfallen, damit ja keiner zu kurz kommt.
Wir sind froh, dass wir randalieren dürfen ohne dass uns jemand böse ist. (Wir müssen sie nur mit unseren Kulleraugen anschauen - funktioniert meistens).
Liebe Grüße von meiner kleinen Schwester und mir,
Sina & Smoky
November 2020

Josy (vormals Babsi) sendet Grüße

Liebe Natscha, Liebe Rebecca, Liebes Tierheim-Team,
Vor einem Monat durften wir unsere Josy (vorm. Babsi) zu uns holen. Die lange Fahrt nach Wien war für sie überhaupt kein Problem, das kleine Füchschen hat fast alles verschlafen. (: Zu Hause angekommen, hat sie gleich alles erkundet und hat sich super schnell eingelebt. Sie fühlt sich bei uns pudelwohl und würde am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln. Sie liebt es aber auch mit uns die Umgebung zu erkunden und freut sich immer über tolle Naturausflüge. Anbei ein paar Fotos davon.
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch für die tolle Betreuung von Josy bedanken, bevor sie zu uns ziehen durfte. Josy schickt euch ganz ganz liebe Grüße!
Vielen Dank nochmals für die Vermittlung und Zusammenführung. Alles Liebe
November 2020

Gruss von Anella

Die kleine Maus hat uns alle im Sturm erobert!
Nach grosser Aufregung nach der Autofahrt hat Anella ihr neues Zuhause erkundet und bereits nach kurzer Zeit hat sie ihren neuen Ruheplatz belegt und angenommen. Sie ist stubenrein, geniesst die regelmässigen Spaziergänge und hat auch schon etwas abgenommen. Nachts schläft sie ruhig in ihrem Körbchen.
Sie kennt viele Kommandos, ihre Reaktion auf das Anleinkommando ist sehr süss und sie beherrscht es super. Sie erkundet gerne das neue Umfeld und die bisherigen Hundebegegnungen waren grossteils entspannt für uns beide.
Sie geniesst die regelmässigen Streicheleinheiten, allein das Hochspringen auf Möbel ist noch verbesserungswürdig; da trickst sie uns gerne aus: schneller als der eigene Schatten, hat man das Gefühl.
Missen wollen wir die kleine süsse Hundedame nie wieder.
Pfotiger Gruss
November 2020

Liebe Grüße von Familie G. aus Penzberg

November 2020

Pitry sendet Grüße
November 2020

Polly lässt grüßen

Liebes Tierheimteam,
Polly ist jetzt zwei Wochen bei uns und fühlt sich sichtlich wohl. Ob bei Spaziergängen im Moor, Wald und Feld oder beim Besuchen von Freunden. Beim Autofahren oder gemeinsam entspannen im Wohnzimmer sie ist immer mit von der Partie. Ihr Körbchen ist ihr Himmelreich und sie holt sich regelmäßig bei allen Familienmitgliedern ihre Streicheleinheiten ab. Wir sind glücklich sie gefunden zu haben. Im Anhang sind ein paar Fotos für ihre ehemaligen Seite. Wir wünschen ihnen und ihren Tierheimbewohnern weiterhin gute Vermittlungserfoge.
Lieben Gruß Johanna B.
November 2020

Grüße von Lotti

Liebes Tierheim Team,
vor einer Woche dürften wir unsere Lotti zu uns holen. Die Fahrt nach Tirol hat Lotti super gemeistert, sie war nur kurze Zeit ängstlich, danach hat sie sich alles ganz genau angeschaut.
Lotti hat sich so schnell eingelebt, und ist erschaunlicherweise schon stubenrein. Außerdem schaut sie sich alles beim Jacky und Brösel ab. Am 3 Tag konnte sie perfekt aportieren. Lotti ist eine super schlaue Maus, und liebt es Jacky sein Spielzeug zu klauen. Wir sind so froh das Lotti bei uns ist und es ist schön Lotti und Brösel beim spielen zuzuschauen. Und wie gesagt, wenn ihr wieder Zwergspitze habt, ein Anruf genügt!!!
Vielen Dank für alles, und wir kommen bestimmt mal zu Besuch vorbei.
Viele Grüße Conny und Mike mit Lotti, Brösel und Jacky
November 2020

Pepper lässt grüßen

Hallo ihr Lieben,
Ich bins euer ehemaliges Findelkind Pepper... Im Sommer 2018 wurde ich zu euch gebracht und im November 2018 durfte ich in ein tolles neues Zuhause einziehen und hab gaaaanz liebe Eltern bekommen, die mich über alles lieben und gut auf mich aufpassen... Ich darf jeden Tag draussen rum flitzen, bringe meinen Eltern viele Mäuschen mit heim und liebe es mittlerweile sehr zu schmusen.. Meine Mama knutscht mich immer so viel ab, am Anfang habe ich ihr immer dafür a Watschn gegeben, aber jetzt liebe ich es und hole mir meine Küsschen mehrmals täglich bei ihr ab...ich fühle mich sehr wohl... Meine Mama muss mich sogar jeden Abend ins Bett bringen damit ich schlafen kann... Meine Mama und mein Papa nennen mich immer Matz, aber was das wohl bedeutet? Das weiß ich nicht :)
Ich wollte euch nur sagen dass es mir gut geht und danke sagen dass ich so ein tolles Zuhause habe...
Liebe Grüße eure Pepper
November 2020

Franca lässt grüßen

Liebes Team vom Katzenhaus,
nun wohne ich schon seit einigen Tagen in Tirol und habe mich dort gut eingelebt. Anfangs hatte ich gar keinen Hunger, aber jetzt haben wir eine Futtersorte gefunden, die mir schmeckt. Auch habe ich mich inzwischen davon überzeugt, dass keine andere Katze hier wohnt, und ich nicht mehr dauernd auf der Hut sein muss. Gerne entspanne ich mich bei meiner neuen Dosenöffnerin und genieße die Streicheleinheiten. Ganz deutlich versuche ich klar zu machen, dass ich gerne zu den Vögeln draußen möchte, aber da muss ich wohl noch warten.
Das war es aus Tirol- liebe Grüße
Franca
November 2020

Jimmy lässt grüßen

Liebes Tierheim-Team,
viele Grüße von Jimmy und dessen Frauchen. Hiermit übersend ich euch die versprochenen Bilder.
Jimmy geht es bestens, er geht gerne spazieren und ist ein richtig verschmuster Hund geworden.
Er genießt inzwischen sein Hundeleben in vollen Zügen.
Ich hoffe es geht euch soweit gut und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.
Beste Grüße
Maria W. mit Jimmy
November 2020

Fernando, Caesar und Angelo lassen grüßen

Hallo liebes Tierheim,
ich habe im April diesen Jahres die drei Ratten Fernando, Caesar und Angelo von euch adoptiert. Nun wollte ich mich mal melden und euch erzählen wie es den dreien nun geht. Zu Beginn war es etwas schwierig, da die Ratten sehr schreckhaft waren. Sie hatten mir ja schon gesagt, dass sie eher ängstlich sind und durch den Umzug hatte sich das zuerst auch eher verschlechtert. Die ersten 2 Wochen trauten sie sich gar nicht in den Freilauf, der direkt an den Käfig angeschlossen ist. Sie verkrochen sich in das unterste Eck im Käfig und ließen sich nur ganz kurz zum Essen blicken und danach waren sie auch gleich wieder verschwunden. Mein Freund und ich versuchten alle Geräusche zu minimieren und ließen ihnen sehr viel Ruhe und Zeit um sich einzugewöhnen. Nach und nach versuchten wir sie an Geräusche zu gewöhnen, doch es dauerte sehr lange und sie erschraken jedes Mal, wenn einer von uns ins Zimmer kam und waren sehr ängstlich. Wir legten alte Socken von uns in den Käfig, um sie an unseren Geruch zu gewöhnen. Das nahmen die Drei sehr gut an und bauten alle Socken fleißig in ihr Nest ein. Wir bauten den Freilauf ein paar Mal um(da sie leider nicht wie uns gesagt wurde, stubenrein sind, mussten wir etwas umstrukturieren ), erweiterten ihn und kauften noch etwas Zubehör. Ich verbrachte fast jede freie Minute bei ihnen und versuchte sie, so an mich zu gewöhnen. Und nach und nach klappte es. Die Ratten haben nun die Möglichkeit, Tag und Nacht, also 24 stunden lang den Freilauf, der wie schon erwähnt, direkt an den Käfig angebaut ist, zu nutzen. Das gefällt ihnen sehr gut, da sie schön viel Platz haben und sich so jederzeit auf einem ihrer Lieblingsplätze ausruhen können. Sie haben sich viele verschiedene Nester gebaut und können immer an dem Ort schlafen, den sie gerade am liebsten mögen.
Abgenommen haben sie hier leider noch nicht, da sie wirklich drei sehr verfressene Ratten sind :) aber sie halten ihr Gewicht gut :) Ich kann mich nun zu ihnen in den Freilauf setzen und die Ratten essen bei mir auf dem Schoß und beklettern mich :) zudem kann ich sie streicheln und sie fressen mir aus der Hand. Wenn ich an den Käfig komme, laufen sie nun nicht mehr weg, sondern kommen freudig her gelaufen, um zu schauen, ob ich vielleicht etwas zu essen habe :)
Ein paar ausgewählte Personen(meinen Freund und meine beste Freundin), die öfter da sind, akzeptieren sie nun auch schon. Die Ratten haben sich nach einem langen Weg der Eingewöhnung nun endlich wirklich gut eingelebt und fühlen sich hier sehr wohl. Sie sind sehr neugierig und werden jeden Tag neugieriger(am Anfang hatten sie noch Angst vor dem Staubsauger oder dem Besen wenn ich ihren Stall geputzt habe, und nun muss ich fast aufpassen dass sie nicht ausbüxen, bei dem Versuch den Besen genauer zu untersuchen :) ) . Jedes Mal, wenn ich bei ihnen im Freilauf sitze, erkunden sie mich, „knabbern“ mich vorsichtig an um mich zu erforschen. Sie sind sehr vorsichtig, wenn sie Essen aus der Hand nehmen. Zudem lieben die drei sich wirklich sehr, sie „stapeln“ sich zum schlafen immer in die kleinste Ecke, die es gibt und man sieht nur einen großen Fellknäuel, aus dem man dann drei Ratten identifizieren muss :) Ich bin wirklich froh, dass ich die Drei adoptiert habe(auch wenn ich am Anfang etwas Zweifel hatte, da sie wirklich sehr lange sehr ängstlich waren). Sie erheitern mir jeden Tag, wenn sie so unglaublich süße Dinge machen oder wenn sie es sich auf meinem Bein oder Schoß bequem machen und dort genüsslich ihre Sonnenblumenkerne knabbern. Es ist so schön zu sehen, wie gut sie sich eingelebt haben und wie wohl sie sich nun fühlen. Sie haben das Zimmer, ehemals Büro, nun "Rattenzimmer" nun fast komplett für sich gewonnen, wo sie die nötige Ruhe bekommen, aber trotzdem am Familienleben teilhaben und wissen dass sie nie alleine sind :)
Sie sind zu einem sehr wichtigen Teil meines Lebens geworden und ich will sie nicht mehr missen :)
Ich hoffe, diese Email freut euch, zu wissen, dass es euren ehemaligen Schützlingen gut geht :)
Im Anhang sind noch einige Fotos, die ihr euch ja mal ansehen könnt :)
Viele liebe Grüße von Fernando, Caesar und Angelo :)
Tanja H.
November 2020

Liebes Team,
vor fast 2 Jahren hab ich meine Maganda bei euch geholt. In dieser schlimmen Zeit ein Foto von ihr. Meine süße aber auch manchmal anstrengende Prinzessin Maganda aus Dubai. Ihr geht es gut und sie genießt. Der Tisch ihr lieblingsplatz, immer alles im überblick.
Liebe Grüße und alles Gute für euch und die Tiere.
Gitta K.
November 2020

Paula lässt grüßen

Hallo Ihr Lieben,
wir wollten euch mal wieder ein paar Bilder von Paula schicken. Leider hat Paula extreme Probleme mit Fahrradfahrern so dass Sie heuer nur an der Leine laufen durfte. Wir versuchen gerade mit Hundetrainer und jetzt neu mit Hundekommunikation Ihr zu helfen. Wir hatten aber Glück und konnten für Paula ein wahres Hundeparadies schaffen wo Sie ohne Leine laufen kann. Das Freizeitgrundstück gehört guten Bekannten und Sie ist die Chefin von 1000 qm Wiese.
Zuhause ist Sie der tollste Hund und wir lieben Sie über alles. Wir wünschen Euch, dass Ihr trotz Corona die Zeit gut übersteht.
Ganz liebe Grüße von Mike und Gabi V. mit Paula
November 2020

Pitry genießt

Meine lieben Betreuer im Tierheim,
ich probiere inzwischen alle erdenklichen Plätze in meinem neuen zu Hause aus, ich darf überall liegen, im Haus herumstreunen, alles anriechen und kennenlernen, ohne Einschränkung müsst Ihr wissen. Nur eines darf ich noch nicht, in dem Garten herumtigern, den ich vom Fenster und der Terrassentür sehen kann. Was da alles herumfliegt und streunt, ach so spannend. Da muss ich schon mal meine Stimme erheben. Aber da sind meine Dosenöffner hart und ich muss noch drinnen bleiben.
Liebe Grüße Pitry
November 2020

Pitry grüßt seine lieben Betreuerinnen auf seiner neuen Couch in der Morgensonne

Ihr Lieben,
heute, Freitag, 30.10.2020, nach seinem Frühstück kam der liebe Pitry endlich zur Ruhe und schläft eingerollt im Bett. Das neue zu Hause, mit den neuen Gerüchen , Geräuschen … waren für ihn selbstverständlich sehr stressig! Nicht zu vergessen die Autofahrt. Er war sehr unruhig und hat sich ständig vor Aufregung geputzt. In der Nacht kam er kaum zur Ruhe, doch wagte es sogar bei uns zeitweise im Bett Platz zu nehmen. Auffällig ist, dass er sich in unserer Anwesenheit nicht wagt auf die Couch zu steigen; wahrscheinlich hat er in dem Zusammenhang mit Menschen schlechte Erfahrungen verspüren müssen. :( Wir können uns in der kurzen Zeit des Zusammenseins mit unserem Schätzchen kaum vorstellen, dass er ein Kater ist, der einem ominösen „Briefträger“ nachläuft und ihn attackiert. Er ist kein Draufgänger. Ja Gschichtn gibt’s fui, aber wenig wahre… Pitry ist in seiner Bravheit und Anhänglichkeit sicherlich „abgewiesen“ worden. Dies wird ihm nicht mehr passieren.
Liebe Grüße von Willi und Evi
Herzlichen Dank an das freundliche und kompetente Tierheim Team!
Oktober 2020

Nuka & Apachi (ehemals Ted & Beppi)

Hallo Ihr Lieben,
Nuka und Apachi grüßen Euch ganz herzlich. Apachi's Hausquarantäne geht nun endlich bald zu Ende und er kann die große Welt entdecken. Die beiden verstehen sich super und teilen sich sogar ab und an ein Körbchen. Apachi macht seinem Namen alle Ehre. Er ist und bleibt ein lustiger kleiner Tollpatsch. Er ist total neugierig und aufgeweckt. Er weiß ganz genau, wie er sich in den Mittelpunkt drängen kann. Nuka zeigt ihm und uns dann aber auch, wo der Hase läuft. Es macht riesen Spaß mit den beiden. Nach wie vor kann Apachi locker unter Nuka durch laufen, wachsen wird er wohl nicht mehr. Sein Fell scheint er auch ganz anders zu wechseln, als wir das von den anderen Spitzen kennen. Dementsprechend aufwendig ist die Fellpflege. Er hat massenweise Flaum. Vielleicht wäre Swiffer der passendere Name gewesen. Genau wie der Staubmagnet nimmt er draußen im Garten jedes einzelne Herbstblatt mit (und alles andere).....dafür aber auch drinnen alles, wenn er mit Nuka durch's Haus tobt . Wir kommen demnächst wieder mal zum Hallo sagen vorbei.
Bis dahin ganz herzliche "Hallowuff"-Grüße von unseren zwei Schnuggels.
Familie S.
Oktober 2020

Bob und Bonsai lassen grüßen

Liebes Tierheim Garmisch,
Bob und Bonsai haben sich recht schnell bei uns eingelebt und stellen zusammen mit unseren 3 Kleinen unser Haus anständig auf den Kopf. Katzen und Kinder kommen gut miteinander aus, wobei die Kinder manchmal überschwänglich zärtlich sind. Wird es den Katzen zu viel, dann hauen sie einfach ab, Platz haben sie ja ausreichend. Auch recht schnell hat sich rausgestellt, das der größere Raubauke von beiden tatsächlich Bob ist, obwohl Bonsai beim ersten Besuch gleich recht frech war.
Anbei noch ein paar Bilder von den Chaoten!
Mit freundlichen Gruessen,
Oktober 2020

Grüße von Kater Charly

Liebe Frau Bauer,
Liebes Tierheim -Team,
anbei wie besprochen ein paar Bilder von Charly. Er hat sich nach anfänglicher Schüchternheit doch sehr schnell und gut bei uns eingewöhnt. Er ist ein wirklich lieber und verschmuster Kater und wir sind alle froh, dass er bei uns ist. Seine Aktivitäten draußen lassen mit sinkenden Temperaturen nun deutlich nach und er bevorzugt nun eher seinen Platz auf dem Sofa -bei Regen auch ohne Probleme den ganzen Tag schlafend!
Ich hoffe Sie haben Freude an den Bildern. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und die Vermittlung von Charly.
Liebe Grüße,
Nicola B.
Oktober 2020

Minie und Macy


Sehr geehrte Mitarbeiter des Tierheimes Garmisch,
beide sind kerngesund, sie fressen uns noch die Haare vom Kopf. Die Hasen sind nachwievor sehr interessant, jedoch haben wir feststellen müssen , dass auch Hasen Ihnen hinterher laufen können. Seit dem sehen wir sie nicht mehr so sehr als Spielzeug. Beide sind jetzt den 5. Tag ohne Geschirr draussen für ein paar Stunden. Bäume , Garagendächer sind äußerst interessant. Und auch das Hühnergehege in dem sich etwas bewegt ist sehr interessant. Jedoch als wir feststellen mussten dass Hühner größer sind als wir selbst, meiden wir dieses Gehege von innen ganz gerne. Ihre Kreise werden immer größer, sie hören auf meine Freundin auf Abruf. Sie schreit und beide sind schnell da, kann ich jetzt bei mir nicht behaupten. Heute regnete es das erste Mal, fanden beide doof. Lautstark meldete sich Macy an der Haustür mit lautem miauen , dass Sie das Nass von oben nicht für gut heisst und rauf möchte. Da gingen wir auch aus freien Stücken freiwillig rauf. Meine Palmen waren äußerst interessant bis ich sie katzensicher machte. Jetzt habe ich einen Baumstamm im Schlafzimmer aufgestellt an dem sie rauf und runter fetzen können. Nach ihren Ausflügen sind sie immer fertig und schlafen stundenlang. Abends sind sie gerne bei uns, zu Abendessen schier unmöglich, entweder sie stehen im Teller oder auf der Schulter wie der Papagei aus piratenfilmen. Nachts schlafen sie ein paar Stunden in Ihrem Körbchen. Ganz strikt hat Macy ihren Platz in der Höhle, Minnie grundsätzlich oben drauf. Gegen 3 Uhr kommen beide ins Bett zu uns. Und wehe irgendwo steht ein Zeh oder Finger unter der Decke raus.
Viele Grüsse von Minnie Macy
Oktober 2020

Ernie & Emil lassen grüßen

Liebe Samira,
wir sind es – Ernie und Emil. Entschuldige bitte, dass wir uns sooo lange nicht gemeldet haben bei Dir ;) Uns geht es richtig gut und wir fühlen uns bei unserer Familie sehr wohl und wir machen allen sehr vieel Freude. Wir essen 3x täglich sehr gut und wir bekommen sogar zwischendurch ein paar Leckerli. Die Augen vom Emil sind auch wieder ok…. Ab und zu hat er noch ein bisserle Ausfluss, dann bekommt er wieder vom Volker die Tropfen und dann wird es besser. Wir sind beide noch sehr verspielt und dürfen hier mit unserer Familie ganz vieeeel spielen und vieeeel kuscheln. Wir haben auch mit der älteren Hundedame Bianca (18,5 Jahre) schon direkt Freundschaft geschlossen, besonders der Ernie. Alles in allem geht es uns her sehr gut und wir würden uns wieder melden bei Dir….. Wir wollten uns bei Dir Samira auch noch bedanken, dass Du Dich so gut um uns gekümmert hast!
Liebe Grüße von Ernie und Emil mit Familie ;)
Oktober 2020

Grüße von Dessiree
Oktober 20220

Update zu Glen und Gustl

Hallo liebes Tierheim-Team!
Die beiden sind echt Traummiezen und das meinen wir in zweierlei Hinsicht wörtlich:
1. Haben wir noch nie so pflegeleichte Miezen erlebt
2. Träumen die beiden den lieben langen Tag.
Schlafen ist die Lieblingsbeschäftigung der beiden. Gleich danach kommt: der Mama hinterherlaufen. Ich kann wirklich nirgendwo ohne einen Verfolger hingehen (was vielleicht daran liegt dass ich der Futterknecht bin ;).
Der Papa ist fürs Kuscheln auf der Couch zuständig und das kann er wirklich gut!
Gustl hat sogar seine Angst vor Besuch so gut wie überwunden. Fremde sind kaum noch ein Problem. Spätestens nach 10 Minuten wird auch der Besuch angekuschelt! :) Gustl liebt es auf dem Rücken zu liegen, was einer der niedlichstens Anblicke ist, da sein Bauch so kuschelweich ist! Glen ist ein wahrer Meister im Männchen machen, wir nennen ihn manchmal kleines Erdmännchen, da er wirklich so aussieht. (haben auch ein Bild angehängt in dem man seine Künste sehen kann)
Wir sind so glücklich über die zwei und wir hoffen dass Glen und Gustl das auch mit uns sind!
Liebe Grüße
Oktober 2020

Pongo & Penny Update

Hallo zusammen,
nun sind Pongo und Penny eine Woche bei uns und sie entwickeln sich toll! Mit der Toilette klappt es gut und sie sind sehr spielerisch und verrückt unterwegs (sie rennen mit 100 km/h durch das Wohnzimmer). Anbei ein paar Fotos.
Oktober 2020

Grüße von Spiky

Erste Erkundungstour :-)
September 2020

Update von Calimero und Cecilia

Hallo liebes Tierheim-Team,
wir wollten mal ein kleines Update zu Calimero und Cecilia geben. Wir haben die beiden übrigens umbenannt in Merlin und Mila, die alten Namen waren uns etwas zu lang. Mila haben wir in den ersten beiden Tagen bei uns kaum gesehen, da sie sich hauptsächlich in der Höhle des Kratzbaums versteckt hat und sehr schreckhaft war. Wir haben uns anfangs schon Sorgen gemacht, weil wir sie auch nicht essen sahen. Aber ab dem dritten Tag ist die kleine Maus richtig aufgetaut. Sie isst wie einen Scheunendrescher, spielt ganz viel, fetzt mit Merlin durch die Wohnung, unterhält uns mit ihrem Gemaunze (oder eher Gequieke) und liebt es gestreichelt zu werden und dabei ganz laut zu schnurren :)
Merlin hat ab dem ersten Tag gut gegessen und sich (wenn nötig wegen der Augensalbe) auch anfassen lassen. Er wird von Tag zu Tag anhänglicher und legt sich immer direkt vor unsere Füße damit wir ihn streicheln :)
Auch er liebt es zu Spielen und durch die Wohnung zu fetzen, aber nicht so wild und ausdauernd wie Mila. Er ist super neugierig und sitzt gerne am Fenster und schaut nach draußen.
Viele Grüße

September 2020

Grüße von Katerchen Kili


Hallo, liebe Tierschützer vom Tierheim Garmisch,
der Katerchen Kili hat sich bei uns schon sehr gut eingelebt, er ist ein Goldschatz und wir haben sie viel Freude mit ihm.
Er steht zwar bei den beiden Kätzinnen unter dem Pantoffel, scheint ihm aber nichts auszumachen. Den Garten hat er auch schon erobert.
Anbei ein Bild vom Kili bei seinem Gartenausflug und viele Grüße von Familie M.
September 2020

Kanarienvögel und Biggi & Smilla lassen grüßen

Liebe Vroni, liebes Tierheim Team,
jetzt ist es doch Dienstag geworden - trotz Kurzarbeit hat mein Tag immer zu wenige Stunden.
Anbei ein paar Schnappschüsse der Kanarienvögel in der neuen Voliere. Die Vögel fühlen sich pudelwohl und auch die drei Neuankömmlinge aus Rottach Egern haben sich mittlerweile gut in den Schwarm eingefügt. Auf einem Foto kann man alle 13 Vögel sehen. Außerdem hat mein Mann Fotos unserer Katzen (Miss) Biggi und (Fräulein) Smilla herausgesucht. Biggi, unsere Glückskatze, wurde 2014 von uns adoptiert - sie hat, trotz der damals noch drei Hunde, schon am 1. Tag beschlossen, dass sie hier nicht mehr auszieht. Als sie zu uns kam, war sie ein wenig übergewichtig, sehr scheu und misstrauisch gegenüber vielen Dingen. Ins Ohr schauen endete regemäßig mit einer Blutspende. Sie wurde auf irgendeinem Bauernhof ausgesetzt und kam so ins Garmischer Tierheim. Mit Männern muss sie keine guten Erfahrungen gemacht haben. Biggi ist jetzt Freigängerin und dadurch deutlich schlanker geworden. Sie liebt es, den ganzen Tag auf der unbebauten Apfelwiese der Nachbarn Mäuse zu jagen oder im Dehner des alten Hofes gegenüber den Tag zu verträumen. Sie mag es noch immer nicht, wenn man sie auf den Arm nimmt und hat sich ihr gesundes Misstrauen gegenüber Fremden, lauten Geräuschen und unbekannten Dingen erhalten. Für uns ist sie unser Herzwärmer. Ihre gezeigte Zuneigung mit Köpfchen geben, Bäuchlein streicheln lassen und sprechen ist nun voller Vertrauen. Smilla kam 2017 zu uns, nachdem unser geliebter Mikey (kleiner Waldkater) am ersten schönen Wochenende im Mai 2017 einem der vielen Ausflugsraser zum Opfer gefallen war. Er war noch nie so weit von Zuhause weg - wir vermuten, dass unseren Samojeden gesucht hat. Dieser musste eine Woche zuvor wegen seiner Krebserkrankung über die Regenbogenbrücke gehen. Die beiden waren dicke Freunde. Smilla war im TH Garmisch, weil sie in Murnau angefahren wurde und einen Hüftbruch erlitten hatte. Da sich keine Besitzer meldeten, kam Smilla in die Vermittlung. Sie war in einem Einzelzimmer, da sie den verheilten Bruch mit der eingesetzten Platte noch schonen musste. Ihr Beinchen war damals noch ganz kahl. Ich bin in die Hocke gegangen und sie kam mit ihrer Nase an meine Nase. Wir haben gleich Freundschaft geschlossen. Das Fell ist mittlerweile natürlich gewachsen und auch sie ist ein Freigänger und der Schrecken aller Wühlmäuse. Im Gegensatz zu Biggi hat sie etwas zugelegt - Smilla ist "beschaffungskriminell", was Futter anbelangt. Wir haben noch nicht herausgefunden, bei welchem Nachbarn sie sich durchfuttert. Sie ist eine sehr anhängliche und verschmuste kleine Person. Streicheleinheiten werden aktiv eingefordert. Wenn wir Besuch haben, wandert sie von Schoß zu Schoß. Ihre Hüfte ist prima verheilt, wir gehen trotzdem einmal im Jahr zur Kontrolle zur Osteopathie bei Frau Dr. Neff in Starnberg - dass genießt sie sehr.
Herzliche Grüße auch von Herrn D. an das gesamte Tierheimteam (ihr seid großartig) und viel Freude beim Ansehen der Bilder
Petra F.-A.
September 2020

Perla schickt Grüße

Liebe Rebecca, liebe Natascha, und liebes Tierheim-Team,
die kleine Perla schickt Euch herzliche Grüße aus Weilheim.
Sie hat sich sehr schnell eingelebt, macht alles richtig und ist einfach nur ein süßer kleiner Schatz und "everybody`s darling", Uns beiden geht`s sehr gut miteinander, naja, also mir zumindest, Die Perla kann ja nicht sprechen. Die Diabetes habe ich gut im Griff, eine Spritze morgens reicht aus, immer mit der Hoffnung, daß vielleicht bald garnichtmehr...... Nächste Woche ist wieder ein Bluttest, dann schauen wir mal. Die Perla hat abgenommen, das ist sehr gut für das Beinchen, sie läuft jetzt meistens auf allen 4 Beinen, kann auch rennen auf vier Beinen. Vielen Dank für diesen ganz besonderen Hund. Im Anhang ein Foto, die Perla vor Ihrer "Kneipe" beim abendlichen Kontrollieren der Straße.
ganz viele Grüße
Uli P. und Perla