Oktober 2019
Kira sendet Grüße
Liebes Team des Tierheims in Garmisch,
Nun haben wir seit über einem Monat schon unsere tolle Kira an unserer Seite.
Am Anfang hatten wir noch viel Angst, sie zu überfordern da sie ja doch nicht mehr die Jüngste ist. Diese Bedenken konnten wir aber sehr schnell ablegen, da Kira nach ca. zwei Wochen richtig aufgeblüht ist.
Sie darf überall mit, sie liebt die Uni und die vielen Menschen, die sich alle auf den ersten Blick in sie verliebt haben.
Immer wenn sie sieht, dass ihr Geschirr rausgeholt wird, verwandelt sie sich in einen kleinen Wirbelwind und springt aufgeregt um uns herum. Egal was wir machen, sie macht begeistert mit.
Da wir uns dachten, dass ja doch einmal ein Ereignis eingetreten könnte, bei dem sie nicht mitkann, haben wir sie langsam daran gewöhnt, dass sie immer zu Lauras Mama geht, dort lebt auch ein anderer älterer Australian Sheppard, Flocke, mit der sie sich hervorragend versteht. Dort bleibt sie auch mal drei oder vier Stunden und liegt im Garten oder bevorzugt auf dem Sofa. Wir haben sie bewusst nur an eine „Stelle“ gewöhnt, damit sie dort einen sicheren Platz hat, und weiß dass wir immer wiederkommen.
Mit unserer Katze Nayeli versteht sie sich nach anfänglicher Vorsicht beiderseits sehr gut, wir erwischen sie oft, wie sie kuschelnd auf dem Sofa liegen.
Auch hat Kira entdeckt, dass sie Türen öffnen kann, und verhilft der Katze so regelmäßig in verschlossene Räume. Manchmal kommt es uns so vor, als würden die zwei sich absprechen, aber wir können nur vermuten.
Kira mag auch die neue Tierärztin sehr gerne, wir lassen sie regelmäßig untersuchen. Für ihre Gelenke nimmt sie dreimal tägl. eine Tablette Traumeel, man kann deutlich sehen dass sie jetzt besser laufen kann.
Mittlerweile haben wir Kira auch auf das Loisachtaler Hundefutter umgestellt, es schmeckt ihr augenscheinlich sehr gut. Daraufhin hat unsere alte Dame auch drei Kilo zugelegt, was ihr sehr gut steht. Wir hoffen es bleibt so.
Zwei tage nach unserem Einzug in das neue Haus hat sich Kira leider im Garten Flöhe geholt, dieses Problem haben wir aber mit Flohmittel und Kokosöl wieder in den Griff bekommen. Leider liebt sie den Garten so sehr und ist sehr oft draußen, wenn wir im Garten arbeiten, dass sie immer mal wieder einen Floh im Fell hängen hat, aber wenn man sie wieder mit Kokosöl einreibt (was sie sehr genießt), ist auch dieses Problem schnell gelöst.
Wir sind sehr froh, dass wir Kira in unserem Leben haben dürfen, sie bereichert jeden einzelnen Tag!
Auch mit einem alten Hund kann man noch viel erleben und wir sehen es als eine unserer besten Entscheidungen an, Kira adoptiert zu haben. Wir können definitiv empfehlen, auch älteren Hunden eine Chance zu geben, sie haben wirklich viel zu bieten.
Herzlichen Dank für diesen tollen Hund!
Laura und Sophie