Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
Wir freuen uns immer über Post von unseren Ehemaligen!
Mai 2019

Bijou sendet Grüße

Hallo zusammen,
wir haben im Januar bei Ihnen eine Katze, Bijou, abgeholt und wollten uns einfach mal melden. Sie hat sich bei uns gut eingelebt und hat jetzt seit ca. 2 Wochen eine Katzenklappe, die sie rege nutzt. Zuvor haben wir ihr immer die Terrassentür aufmachen müssen. Die Kinder sind immer noch sehr begeistert von der gutmütigen Katze. Auch die vielen Streicheleinheiten bringen sie nicht aus der Ruhe, noch beißt oder kratzt sie. Sie ist sehr verspielt und hat uns auch schon eine Maus gefangen uns abgeliefert.
Wir denken wir haben uns gesucht und gefunden.
Nochmals Danke für die gute Wahl der Katze.
Mit freundlichen Grüßen Familie K.
Mai 2019

Grüße von Emma & Dean
April 2019

Grüße von Thor

Junior (aka Thor, ehemals Tom): Ich muss Euch was erzählen. Vielleicht wisst Ihr ja, dass meine Geschwister und ich seinerzeit in einem Auto gefunden wurden, mit dem uns Männer ganz lange gefahren haben, ich glaube die Menschen haben immer gesagt aus Rumänien oder so… Wir wurden dann in das schöne Haus in Garmisch-Partenkirchen gebracht, das wohl Tierheim heisst, und da haben sich dann Menschen ganz lieb um uns gekümmert. An einem Sonntag war es dann ganz verrückt – meine Freundin vom Tierheim kam, hat mich in den Freilauf gebracht und da habe ich andere Hunde und ihre Menschen getroffen. Und stellt Euch mal vor, die Hunde sind von der gleichen Rasse wie ich :-) Wir haben dann zusammen gespielt und getobt und sind spazieren gegangen. Aber wir sind dann gar nicht mehr in das Haus zurück gegangen, sondern alle zusammen in ein Auto eingestiegen. Ich durfte bei der Menschin auf dem Schoß liegen, die ganze Zeit über, das war gemütlich. Irgendwann sind wir dann bei einem anderen Haus angekommen, ich glaube das heißt Zuhause.
Hier kann ich mit den anderen Hunden immer drinnen und draußen toben und spielen und kuscheln – mit den Menschen auch. Von den anderen Hunden wird mir immer gezeigt, wie man sich als echter Husky zu benehmen hat, wie man seine Menschen ärgert und wie man mit älteren Hunden umgeht (die sind nämlich manchmal echt langweilig und sagen mir dann, ich muss ruhiger sein). Das mit so einem eigenen Rudel ist echt eine tolle Sache, ich wünsche mir, dass wir Fellnasen so etwas alle bekommen können. Wenn die Menschen uns unsere Geschirre anziehen, wird es immer richtig spannend, dann gehen wir meist in den Wald oder treffen uns mit anderen Hunden, da kann ich tolle neue Tricks lernen, wie andere Felltorpedos das so mit ihren Menschen machen. Nur mit meinem Namen, da sind die Menschen echt komisch – erst sagen sie, ich heiße Thor, dann nennen sie mich immer Junior, aber eigentlich rufen sie mich immer NEIN…….
Das soll ein junger Hund wie ich mal verstehen…… - aber die Couch in dem Zuhause, die gehört trotzdem schon mir!!!!
April 2019

Herzliche Grüße von Nico

Hallo Frau Rebecca, hallo liebes Hundeteam,
wie doch die Zeit vergeht: Heute vor einem Jahr, am 26. April, hat Nico sein Forever Home bezogen. Er ist angekommen, macht einen rundum glücklichen und zufriedenen Eindruck. Er liebt sein Zuhaue, sein Frauchen/die Familie, seinen Garten und vor allem auch sein Auto. Alles wird akribisch bewacht, und jede, auch nur kleinste Veränderung angezeigt. Der ideale Wachhund! Auto Fahren liebt Nico ganz besonders, bedeutet das für ihn doch, mit dabei zu sein und am Ende stets einen schönen Spaziergang zu bekommen. Wir haben viel Freude an ihm und hoffen sehr, dass uns diese Freude mit Nico noch etliche Jahre erhalten bleibt. Von Senior keine Spur! Das schlaue Kerlchen folgt gut, hat sich aber im letzten Winkel seines Charakters ein Quäntchen Eigenständigkeit bewahrt und fordert diese auch beim Spaziergang ein. Das dauert dann stets nur ein paar Minuten; da ist der Kamerad weg, geht seiner eigenen Wege, trifft seine eigene Entscheidung, ist aber auf Zuruf oder neuerdings auch ohne Zuruf wie der Blitz zurück an meiner Seite und erwartet natürlich ein Leckerli. Der restliche Spaziergang wird dann schön brav in meiner Nähe absolviert. Schlau! So weit aus Sicherheitsgründen vertretbar, erlaube ich ihm auch dieses Stückchen Freiheit. Dann kann es vorkommen, dass Nico sich an mich drückt, den Kopf schief legt, die Ohren nach hinten kippt und vor Freude anfängt, zu singen. Das ist einfach ein rührender/berührender Moment.
Wir grüssen Sie alle herzlich und wünschen Ihnen viel Kraft und Erfolg bei Ihrer Tätigkeit zum Wohle aller vierbeinigen Freunde.
Christine S. und Nico
April 2019

Grüße von Boy

Liebe Vroni und Mitglieder des Katzenteams,
wir wollten zu Ostern einen Gruß schicken, haben es leider nicht geschafft.
Unser Kater macht uns sehr viel Freude - wir haben ihn richtig ins Herz geschlossen. Inzwischen geht er raus - immer noch unter Begleitung. Er kennt die Außenwelt offensichtlich nicht, am Anfang zitterte er vor Aufregung!
Gestern hat er sich zum ersten Mal richtig behauptet, da er eine fremde Katze (die wirklich lieb und freundlich ist) aus seinem Revier gejagt hat. Beide sind wie Blitze durch die Gegend geschossen, der unsere kauerte dann beim Nachbar hinter dem Holzschuppen, als ob ihm der Mut plötzlich verlassen hatte…
Er ist sehr menschenbezogen, manchmal eher wie ein Hund, wenn er einem hinterhertippelt, schnurrt viel, redet viel (manchmal echt zu viel und auch so laut, dass man wirklich gute Nerven braucht), sitzt und schläft inzwischen gern auf dem Schoß oder mit uns am Abend auf dem Sofa. Also wir sind - mit ein wenig Ausnahmesituationen - sehr glücklich mit ihm, möchten aber sagen, dass er viel Aufmerksamkeit verlangt, also braucht man viel Zeit und Geduld mit ihm. Die Belohnung dafür ist, dass er ein wunderbar freundliches, interessantes, liebenswürdiges Tier ist mit sehr viel Charakter.
Also - das war der verspätete Ostergruß!
Ihre Familie L.
April 2019

Thor (ehem. Tom) sendet herzliche Grüße!
April 2019

Conny (ehem. Lillifee) sendet Ostergrüße

Hallo,
Ich soll euch liebe Grüße und schöne Osterfeiertage von conny (sie heißt jetzt Lillifee) und ihrem Frauchen ausrichten. Sie hat mir heute ein paar Fotos geschickt. Und ein paar hab ich vor drei Wochen gemacht, als ich sie besucht habe. Lillifee geht's sehr gut. ( Leider, ich hatte gehofft sie würde lieber drinnen bleiben ) hat sie inzwischen ihren Freiheitsdrang wieder entdeckt und unternimmt jetzt kleine Spaziergänge. Einmal war sie wohl auch schon länger unterwegs, kam aber brav wieder.
Liebe Grüße
Anschi

P. S. Ihr dürft die Fotos gerne auf die ehemaligen Seiten stellen, ich hab extra nachgefragt!
April 2019

Schöne Ostern wünscht Bella (Tala)

Hallo liebe Rebecca und Kollegen,
liebe Grüße sendet Euch Bella vom Gardasee :)
Kurzes Fazit: Erste Autofahrt war sie absolut ruhig und hat geschlafen bis in die Schweiz (2,5 Stunden). Nach einer kurzen Pause an der Grenze, ist Sie wieder freudig in ihre Box für nochmals 1,5 Stunden.
Sie ist super intelligent und hat in in nur 48 Stunden vor der Abreise in die Ferien gelernt auf rufen zu kommen. Beim zeigen vom Finger sitzt zu machen und sich vor die Tür zu setzen wenn sie raus muss :) Auf Kommando Box geht sie selbst rein.
Sie hat gelernt das NO heisst das sie etwas nicht darf oder sein lassen soll. Sie hat in der kurzen Zeit überhaupt nichts kaputt gemacht, 6 mal Pippi nur in die Wohnung gemacht und 2x gross! Die zwei großen sind natürlich eine große Hilfe und sie schaut sich sehr viel ab. Sie verfolgt einen auf Schritt und tritt und möchte natürlich wissen was man denn da gerade tut :)
Wenn man aber mal Ruhe braucht, reicht schon das Kommando BOX und sie geht selbst rein. Am Montag musste ich etwas erledigen und war 2,5 Stunden ausser Haus. Auch unsere Vermieterin ist von Tala begeistert und hat sie schon ins Herz geschlossen. Heute ist sie das erstemal Fahrrad Fahrern begegnet. Habe sie gerufen und sie kam und hat bei mir sitz gemacht und gewartet bis die Fahrräder vorbei waren :) Wenn man ihr einen Stock oder Ball wirft bringt Sie ihn zurück! Apportiert also ohne es gelernt zu haben. Sie ist echt ein Schatz und eine kluge Denkerin und überlegt ständig was man den von ihr erwartet oder schaut einfach was die grossen machen und macht es nach ;) Soviel fürs erste :)
Wünschen euch schöne Ostern und bis bald.
Liebe Grüße
Melanie und Heidi mit Tala, Kachine und Iowa
April 2019

Schöne Ostern wünschen Leo und Susi

Ein schönes Osterwochenende wünschen wir euch mit dem süßen Foto von Leo und Susi... schwer verliebt...
Liebe Grüße aus Reutte
April 2019

Ostergrüße von Balou

Hallo,
der junge Mann ist gut angekommen. Autofahrt war ihm ziemlich egal, Gott sei Dank. Der erste Tag war noch sehr aufregend, bis er sich überall durchgeschnuppert hat. Er ist wirklich sehr verschmust und aufmerksam. In den letzten beiden Nächten hat er sich sehr ruhig verhalten und ist einfach neben mir auf seinem Hundebett eingeschlafen. Den Garten findet er natürlich super, auch als Hundekloo benutzt Balou ihn schon brav. Nun hat er auch heut seinen ersten kleinen Hundespaziergang geschafft. An der Leine gehn ist kein Problem. Ein traumhafter Hund, wir lieben ihn schon alle sehr. Vielen Dank nochmal.
Beste Grüße
April 2019

Katze Lillifee im Glück

Lillifee schickt Ostergrüße von ihrem neuen Zuhause. Sie genießt die Sonne und ihre neue Freiheit
April 2019

Neuigkeiten von Lilli

Hallo Leute!
Endlich ist es Frühling geworden und ich genieße ihn in vollen Zügen! Ich bin zwar nach wie vor lieber im Haus, aber ab und zu geh ich auch auf die Terasse. Da hab ich immer die Balkontüre im Blick, damit ich noch rein kann, bevor Frauchen sie wieder zu macht. Die Katzenklappe mag ich nicht. Wenn es sein muß geh ich schon durch, aber mein Personal schaut immer drauf, dass ich durch die Türe gehen kann. Ansonsten geht es mir rund um gut! Ich darf schlafen wo ich möchte und ich bekomme auch ganz viele Streicheleinheiten. Am Abend sitze ich jetzt immer mit meiner Familie auf dem Sofa. Da gibt es eine Wolldecke, die eigentlich Frauchen gehört, auf der bin ich am liebsten.
Wenn Frauchen sich dann am Sofa lang macht, kuschle ich auch sehr gerne auf und mit ihr. Da schnurre ich dann wie ein Rennauto, sagen meine Menschen. :-) Ansonsten bin ich meistens, wo meine Leute sind. Muß ja aufpassen, dass die alles richtig machen. Dabei plaudern wir dann miteinander. Ich bin mir zwar nicht sicher, dass meine Leute alles verstehen was ich sage, aber sie antworten mir immer. Ganz unter uns, ich versteh auch nicht immer alles was sie sagen ;-) Aber egal, sie geben sich Mühe und nur das zählt! Beim Futter bin ich immer die Erste. Ich kenn schon die Uhr, sagt mein Dosenöffner. Und wenn es eine Extraleckerei gibt, bin ich auch immer zur Stelle. Klein geschnittener Leberkäse ist mein Lieblingsleckerchen! Oder auch mal ein Blatt Wurst, mmmmhhhh. So, jetzt werde ich mich mal wieder auf "meine" Decke legen und mir vorher noch die Pfoten und meine Nase putzen. Dann steht einem gemütlichen Abend nichts mehr im Weg.
Ich und meine Familie wünschen Euch einen schönen Frühling und frohe Ostern!
Alles Liebe
Eure Lilli
April 2019

Grüße von Maya

Liebes Tierheim Team,
wie versprochen ein paar Bilder von Maya die wir am 01.04.2016 zu uns nach Hause holen durften.
Maya ist ein total liebevoller Hund, verspielt, verschmust, freut sich über alles und jeden. Sie ist unser kleiner Sonnenschein.
Meine Eltern sind mittlerweilen in einem Seniorenheim. Egal ob meine Eltern, andere Heimbewohner oder das Pflegepersonal, alle freuen sich wenn wir mit Maya kommen, da ist großes Hallo.
Liebe Grüße
Helma und Josef P.
April 2019

Leo sendet Grüße

Hallo und wieder liebe Sonntagsgrüße aus Reutte... schicke Euch wieder Fotos von Eurem Leo... er ist ein ganz feiner und hat meine Häsin um den Finger gewickelt... sie lässt sich alles von ihm gefallen... so innig und lieb die beiden... eine Freude zuzusehen. :)
April 2019

Grüße von Biggy

Hallo liebes Tierheim Jetzt ist Biggy schon 4 Wochen bei uns und hat sich gut eingelebt. Sie frisst ordentlich, nicht mehr nur Soße und ihren Ohren geht es gut. Auch an die Hunde hat sie sich gewöhnt und toleriert sie. Die zwei bedrängen sie aber auch überhaupt nicht. Zu nah dürfen sie allerdings noch nicht kommen, sonst wird ordentlich gefaucht. Biggy ist eine zuckersüße schmusige Katze, aber auch absolut selbstbewusst und klug. Seit ein paar Tagen war sie unter Aufsicht den Garten erkunden und hat es sichtlich genossen. Nun möchte sie natürlich allein raus, das darf sie ab heute auch und sie ist brav wieder gekommen.
Nochmals vielen Dank für das entgegen gebrachte Vertrauen und für diese Traumkatze.
Liebe Grüße vom Tegernsee
April 2019

Grüße von Hansi

Hallo Liebe Natascha und Rebecca,

nun ist der Zaun vom Garten höher. Mein Frauchen und ihre Eltern trauen mir wohl nicht :-). Sie haben wohl gedacht, ich spring mal drüber. Vorher konnte ich aber viel besser drüber schauen.

Liebe Grüsse von Hansi mit Fritzi und Susi
März 2019

Liebe Grüße aus Tirol von Daisy und Rambo
März 2019

Luigi und Clowny lassen vielmals Grüssen

Uns geht's gut...und wir lieben Katzenminze!
März 2019

Post von Lilli

Hallo Leute!
Wie die Zeit vergeht, übermorgen bin ich schon seit einem Monat in meinem zu Hause! Ich fühl mich hier total wohl und angekommen, bin im Haus unterwegs, als wäre ich immer schon da gewesen und mit meinen Lebensgefährten habe ich mich auch gut angefreundet. Der Kater hat mir schon ein paar mal eine Maus gebracht, was ich damit soll hat er mir aber nicht erklärt. Wie soll ich bitte mit meinen vier Zähnen eine Maus fressen?:-[ Aber nun ja, er meint es ja nur gut und letztlich hat er sie auch immer selber verdrückt. Ansonsten läßt er mich in Ruhe und das ist mir auch recht so. Mit Bonny geht es auch gut. Langsam habe ich einiges von ihrer Sprache gelernt. Zu Beispiel, dass sie, wenn sie mit dem Schwanz wedelt, freundlich ist. Eben gerade das Gegenteil wie bei uns Katzen... Muß man auch erstmal wissen! Sie hat auch kein Problem, wenn ich mich am Sofa neben sie lege. Nur beim Futter, da versteht sie keinen Spaß, da bellt sie mich an, wenn ich ihrem Napf zu nahe komme. Macht nichts, ich hab ja meinen Eigenen, an meinem eigenenen Platz und der wird immer zur gleichen Zeit gefüllt. Mein Futter ist mir ohnehin lieber. Leider hatte ich letzte Woche schon einen Schnupfenschub. Frauchen meint, dass könnte sein, weil mir der Umzug hier her doch etwas Streß gemacht hat. Es geht mir aber schon wieder recht gut. Meine Fellkrauler haben sich gut gekümmert, mir das Näschen gespühlt, den Nasenspray rein gesprüht, meine Kügelchen gegeben und mein Näschen fleißig geputzt. Sie sind wirklich lieb zu mir und sagen mir jeden Tag, wie sehr sie mich mögen und dass sie es schön finden, dass ich jetzt zur Familie gehöre. Im Garten war ich noch nicht viel. Der macht mich noch unsicher, da sind doch so viele fremde Sachen, Geräusche und auch andere Katzen. Nein, da laß ich mir lieber Zeit. Aber auch da haben meine Dosenöffner viel Geduld mit mir und lassen mich, wie ich möchte.
So, jetzt werde ich mich wieder in eine meine Kuschelniesche legen, unter uns, ich hab drei.;-)
Viele Grüße an Euch alle und einen schönen Frühlingsanfang!
Alles Liebe,
Eure Lilli mit MEINER Familie!
März 2019

Grüße von Butzi

Hallöchen aus Ingolstadt,
nur eine ganz kurze Zwischenmeldung von Butzi :-)
Die lange Heimfahrt hat super geklappt.
Zuhause hat er sich relativ schnell zurecht gefunden, sehr schön gefressen und ziemlich bald wie ein schnarchender Maikäfer auf dem Rücken das Körbchen eingeweiht. Morgens stand er dann wedelnd mit Spielzeug im Maul am Bett.
Er lernt superschnell, was man ihm erklärt, bellt so gut wie gar nicht und steht schrecklich auf Gurke :-)
Mehr dann Freitag am Telefon!
Schöne Woche noch,
liebe Grüße
Melli und Butzi
März 2019

Grüße von Skalli

Hallo Natascha,
anbei ein paar Bilder von Skalli. Sie ist inzwischen relaxed und gut angekommen und akzeptiert meinen Mann und mich als "Rudelführer" ohne Probleme. Sie macht sich bemerkbar mit- Laut, wenn sie zwischendurch, nach dem Spielen etc. mal das "WC" benötigt. Sie schleift den großen Elefanten durch das Haus und auch mit dem Elch spielt sie noch viel. Sie ist sehr lieb und entspannt und wird überhaupt nicht starr, oder steif. Inzwischen haben wir sie schon gebadet und gekämmt. Pfoten , die Ballen von Haaren frei geschnitten.
Also alles gut, wenn wir wieder zur Messe in GAP sind, schauen wir mal vorbei........

liebe Grüsse aus dem Elsass
März 2019

Karli (ehem. Camillo) sendet Grüße

Liebe Barbara, liebes Tierheim-Team,
jetzt ist schon bald ein halbes Jahr vergangen, seitdem der kleine schwarz-weisse Prinz bei uns ein neues Zuhause gefunden hat. Und ich will schon lange berichten, habe aber immer wieder die Zeit nicht gefunden, weil so viel los ist. Karli macht sich prächtig und wir lieben uns sehr. Wir haben so grosse Freude mit ihm!
Er hat die Impfungen und das Chippen gut überstanden, und findet die Tierärztin soweit ganz o.k…
Wir freuen uns besonders darüber, dass er sich mit dem Fritzi so gut versteht. Die zwei sind echt gut miteinander, und der Fritzi hat Karlis verspielte Scheinangriffe endgültig als solche erkannt. Wenn der Karli auf ihn zurast, bleibt er ziemlich cool. Manchmal spielen sie auch ein bisschen miteinander.
Öfters begrüssen sie sich mit Nase-Nase, wenn der Fritzi aus dem Garten kommt. Nach wie vor flitzt der Karli fast täglich diverse Male mit Vollgas in der Wohnung auf und ab.
Längst haben sie auch einen gemeinsamen Fressplatz, nutzen gemeinsam die Spielsachen, und neuerdings gibt es ein Karton-Lochbrett, aus dem sie Leckerlis fischen können. Karli hat seine Technik schon fast perfektioniert, um möglichst schnell an alle Dreamis zu kommen… Katzengras findet er auch super.
Das Netz am Balkon ist schon lange abmontiert, und er geht oft raus, auch bei der Wohnungstür, wenn die offen ist. Aber er verlässt nie den Balkon, bzw. das Podest vor der Tür. Da hat er noch zu viel Respekt. Wir wollen Ihn nicht drängen. Bei ihm ist es am besten, ihn selber machen zu lassen.
Er ist jetzt Ornithologe, und beschäftigt sich viel mit Vogelbeobachtung, wobei ihm die schnatternden Stare, die jetzt wieder angekommen sind ziemlich suspekt erscheinen.
Und wir sollen ihm bitteschön die Tür öffnen, wenn er raus will, die Klappe ist zu unbequem. Die Klappe ins Schlafzimmer benutzt er aber schon, um nachts seine Schnurrkonzerte abzuliefern und sich zu uns hinzukuscheln.
Wie von Anfang an macht er ganz kleine Schritte, wenn es darum geht Neuland zu erkunden. Im Grunde finden wir das Klasse, weil wir hoffen, dass er diese Vorsicht dann auch walten lässt, wenn es in die Nähe der Strasse geht.
In der Wohnung ist er aber völlig entspannt und hat seine festen Rituale, was er so jeden Tag nacheinander macht.
Es ist natürlich eine sehr gute Situation, dass wir viel daheim sind, und auch mittags immer in der Wohnung essen.
Die Anna hatte ja Bedenken, dass er erstmal für ein paar Stunden von der Bildfläche verschwindet, wenn wir ihn rauslassen. Ich selbst habe es aber genauso eingeschätzt, wie es dann kam,- alles langsam und mit grosser Vorsicht. Ich kenne ihn eben schon recht gut meinen kleinen Freund.
Die letzten Tage hatte er mal wieder etwas dünne Nerven, vielleicht wachsen die tieferen Stress-Schichten langsam raus. Aber mit Vitamin B und Globuli hat er sich wieder entspannt.
Ganz liebe Grüsse, und gutes Gelingen, für alle Belange im Tierheim
Markus und Anna P.
März 2019

Grüße von Nanuk

Liebe Natascha, liebe Rebecca,
nun ist es genau ein halbes Jahr her, dass wir Nanuk ein neues Zuhause gaben. Obwohl er am Anfang mit allem überfordert war, hat er sich sehr gut geschlagen. Ganz tapfer ist er seiner Freundin Bine nach gegangen und hat die Welt erkundet. Es gab auch eine Zeit, da ging er ohne ihrer Anwesenheit nirgendwohin.
Nun ist er ca. 1 Jahr alt und ist ein sehr lieber vor allem gutmütiger Hund. Er ist bei allem dabei, außer Auto fahren. Es wird ihm halt immer schlecht. :) Schnee ist seine große Leidenschaft. Er hat auch Bine überzeugt, dass Schnee kein Weltuntergang ist. Nun sind wir sehr neugierig was er vom Urlaub in Kroatien hält.
Liebe Grüße
Verena und David
März 2019

Grüße von Puschel und Panda

Hallo liebes Team vom Tierheim Garmisch-Partenkirchen,
wir wollten uns mal von unserem neuen Zuhause melden um euch mitteilen, dass es uns hier richtig gut gefällt. Das Zusammenleben mit unseren zweibeinigen Angestellten läuft ganz prima. Wir spielen viel und lassen es uns so richtig gut gehen. Die täglichen Streicheleinheiten kommen natürlich auch nicht zu kurz. Wie ihr auf einem der Bilder seht, können wir es kaum noch erwarten die Umgebung zu erkunden, aber leider müssen wir uns noch einige Tage gedulden. Übrigens, wir haben jetzt „getrennte Schlafzimmer“! Während ich (Puschel!) am liebsten in Saras Bett schlafe, hat Panda seine Vorliebe für Lego (insbesondere Star Wars) entdeckt und schläft deshalb am liebsten in Simons Zimmer.
Wir werden uns wieder melden, wenn wir unsere ersten Schritte nach „Draußen“ unternommen haben.
Bis bald
Puschel und Panda
März 2019

Grüße von Hansi

Liebe Natascha, liebe Rebecca,
Hansi hat sich mittlerweile im Rheinland sehr gut eingelebt.
Er fährt sehr gerne und brav mit Fahrrad, geht mit seiner Mitbewohnerin spazieren und hat auch schon gelernt, gut am Pferd mitzulaufen. Alleine bleiben mit Fritzi klappt auch sehr gut. In meinem Elternhaus ist er allerdings teilweise noch etwas ungeduldig und macht Blödsinn wenn er mit meinen Eltern und Fritzi alleine ist, aber das wird hoffentlich auch bald besser. ;-)
Liebe Grüsse
Susanne mit Fritzi, Hansi und den Ponies
März 2019

Grüße von Paula

Hallo zusammen,
Paula geht es gut. Ihr gefällt es bei uns. Unsere Hunde lassen sie ganz in Ruhe. Momentan gehen wir noch mit der Leine in den Garten bis sie sich ganz eingewöhnt hat.
Liebe Grüße
Bettina E.
März 2019

Rex lässt grüßen

Hallo Natascha und Kollegen,
Rex ist wohlbehalten bei uns zuhause angekommen.
Zu unserer großen Freude ist auch Lotta mit ihm einverstanden und bisher läuft alles harmonisch.
Geschlafen hat er bis gerade eben nicht viel, nun ruht er ganz entspannt hier im Büro. Er ist ein sehr lieber, kommunikativer Hund und alle sind glücklich, dass er bei uns ist. Auch unsere Mitarbeiter finden ihn super und er läuft schon mit allen wie selbstverständlich mit.
Mit freundlichen Grüßen
Evelyne S.
März 2019

Grüße von Mio

Liebes Tierheimteam,
der MIO ist jetzt seit 2 Monaten bei uns. Wir haben es bisher nicht eine Sekunde bereut ihn zu uns genommen zu haben, er wahrscheinlich auch nicht. Nach vier Wochen "Hausarrest" ging es unter "Bewachung" das erste Mal nach draußen. Anfang Februar hatten wir noch mindestens 40 cm Schnee im Garten, so dass sein Radius ziemlich eingeschränkt war. Es stellte sich heraus, dass er absolut nachtaktiv ist. Katzenleiter und -klappe hat er sofort kapiert und benützt sie wie es ihm gefällt. Das macht ihn und uns sehr unabhängig. Er ist sehr vorsichtig und scheu, wenn es um neue Menschen oder fremde Geräusche geht. Trotzdem kriecht er neugierig in jede Höhle und jede Ecke. Tagsüber schläft er auf einem seiner vielen Lieblingsplätze meist im Haus, sobald es dämmert muss er raus. Zeitweise haben wir ihn beim abendlichen Fernsehen sehr vermisst. Inzwischen kommt er aber so gegen 21 Uhr wieder heim, zeigt sich an unserer Wohnzimmertüre und genießt noch ein paar Streicheleinheiten bevor er wieder raus geht. Mit dem Fressen klappt es auch einigermaßen, wobei er seine Hauptmahlzeiten auch nachts einnimmt. Er sucht unsere Nähe und liebt es, wenn ich am Computer arbeite auf einem Kissen auf dem Schreibtisch zu schlafen. Wir haben uns gesucht und gefunden.
Viele Grüße aus Bad Tölz senden Familie W. und MIO
PS: Grüßen sie bitte auch die Barbara
März 2019

Grüße von Sunny und Mila

Hallo zusammen,
heute haben wir alle vier zusammen in die Voliere gelassen. Sunny und Mila haben sich jeweils zu einer unserer Alten „ gekuschelt“.

VG
Familie B.
März 2019

Grüße von Timmy

Hallo ihr Lieben!
Einen schönen Gruß aus Tirol sendet euch Timmy! Ich finde es hier total klasse. Zuerst war meine neue Freundin Lina eine gemeine Zicke. Sie hat mich die ganze Zeit herum gejagt. Aber jetzt lieben wir uns. Sie ist ganz lieb zu mir und ich verwöhne sie auch regelmäßig. Übrigens: Die Rampe zu meinem Schlafplatz schaffe ich mit links. Ja, ihr habt mir das nicht zugetraut, aber ich bin ein richtiger Sportler geworden. Ich bin sehr froh, dass mich diese nette Familie zu sich geholt hat. Sie sind alle sehr lieb zu mir. Besonders Patrick, mein neuer bester Menschen-Freund.
Danke, dass ihr euch um mich so nett gekümmert habt.
Liebe Grüsse!
TIMMY
März 2019

Update von Lilli

Hallo Leute!
Jetzt bin ich schon vier Tage in meinem neuen zu Hause und ich fühl mich so richtig wohl! Meine neuen Menschen streicheln und kuscheln viel mit mir und meinem Frauchen lauf ich immer hinter her, muß ja schaun wohin sie geht und was sie macht! Wir quatschen viel miteinander, Mädchengespräche eben ;-). Wenn sie sich abends aufs Sofa legt kuschel ich mich gerne zu ihren Füßen. Das gefällt dem schrulligen Kater zwar nicht so, aber wegen mir könnte er sich ja auch aufs Sofa legen, mit Sicherheitsabstand natürlich. Mit dem Hund komme ich auch recht gut zurecht! Ich muß auch gar nicht mehr fauchen, wenn Bonny näher kommt und ich darf sogar aus ihrer Wasserschüssel trinken! Mein Lieblingsplatz ist der Wintergarten. Da kann ich raus schaun und es mir auf den Stühlen und in den Körbchen gemütlich machen. Das restliche Haus hab ich auch schon erobert, da gibt es viele Plätzchen, die interessant oder kuschelig sind. Gesundheitlich läuft es echt super! Meine Nase ist kaum verstopft und seit zwei Tagen rinnt sie nicht mal mehr! Auch mein Zahnfleisch ist wieder ok. Frauchen zwingt mir ja auch jeden Tag diese doofe Medizin auf, aber sie meint, das tut mir nur gut- na wenn sie meint. Das Einzige, was mir jetzt noch fehlt ist mein Auslauf im Garten. Da würde ich schon gerne raus pfitschen. Aber diese Fellkrauler passen da immer sooooo auf, dass ist echt unfair! Sobald diese Katzenklappe wieder funktioniert, Frauchen meint so in 2 Wochen, dann geh ich raus und schau mir den genau an! So meine Lieben, jetzt muß ich mich auf meinen Stuhl legen und die Ruhe genießen!
Grüßt mir alle in der Runde und habt noch einen feinen Tag!
Alles Liebe
Eure Lilli
Februar 2019

Lilli sendet Grüße

Hallo Leute!
Puh, das war ja heute was. Auto fahren.... zuerst hab ich schon etwas jammern müssen, aber mein neues Frauchen hat mir immer wieder gut zugeredet und mir immer geantwortet, dann ging es schon einigermaßen. Die neuen Menschen haben dann auch gesagt, dass zum Glück kein Stau war, was auch immer das sein soll. Irgendwann sind wir dann angekommen. Ich hab durch meinen Korb einen Garten und ein Haus gesehen, das ist jetzt wohl mein neues zu Hause. Ich durfte dann auch gleich raus aus dem Korb und mich umschaun. In dem neuen zu Hause sind ganz große Fenster, wo ich raus gucken kann. Ich wäre da auch mal gerne raus gegangen, aber meine neuen Dosenöffner meinten, da muß ich wohl ein paar Wochen warten, bis ich mein zu Hause kenne und wieder zurück finde. Naja, wenn sie meinen. Hier gibt es auch andere Fellnasen. Einer ist ein etwas schrulliger alter Kater. Der will noch nicht viel von mir wissen. Na schaun ma mal, wie der sich entwickelt... Und dann ist da auch noch ein Hund!!!!! Den hab ich erstmal angeknurrt, damit er weiß, dass mit mir nicht gut Kirschen essen ist. Der ist aber nur neugierig und eigentlich recht freundlich zu mir. Er, oder besser gesagt sie, kommt auch immer ganz langsam näher und es schaut so aus, als würde sie mir gar nichts tun wollen. Im Moment würde ich sagen, Ihr habt mich da an einen nicht üblen Platz gehen lassen. Ich werde das nun weiter beobachten, mich einleben, viel steicheln und verwöhnen lassen und Euch immer wieder mal berichten!
Grüßt alle meine Freunde ganz lieb von mir, danke für alles, was Ihr für mich getan habt und vergesst mich nicht!
Alles Liebe
Eure Lilli
Februar 2019

Spleeny sendet Grüße
Februar 2019

Grüße von Boy

Hallo liebe Mitglieder des Katzenteams,
zwischenzeitlich hat er sich sehr beruhigt. Diesen Korb auf dem Grundofen liebt er als seine ‚Tagesraststätte‘ - obwohl viel zu klein für ihn. Es scheint ihm aber egal zu sein.
Jaulen tut er immer noch, aber immer weniger - wir meinen, es hängt mit seinem Drang nach draußen zu gelangen zusammen. Und das darf er noch nicht.
Er ist sehr menschenbezogen, sehr lieb und sehr neugierig. Etliches haben wir doch weggeräumt, weil es nicht anders ging. Er springt für sein Leben gerne hoch - aber auch das ist besser geworden. Wir alle geben uns viel mit ihm ab - wir wollten es echt wissen, ob wir das schaffen mit ihm, oder nicht. (Wir waren wirklich verzweifelt nach dem ersten Wochenende.)
Kurzum - wir alle mögen ihn inzwischen sehr. Und wir glauben, er mag uns auch!
Herzliche Grüße Familie L.
Februar 2019

Grüße von Benni

Liebes Tierheim Team,
vielen Dank für unseren kleinen Prinzen auf der Erbse. Vor zwei Jahren sprang er mir bei Euch in die Arme. Er ist eine Seele von Hund und es ist als wären wir miteinander verbunden. Wir hoffen sehr, dass Benni noch lange, gesund und munter unser Leben bereichern wird und mich noch auf zahlreichen Wanderungen und Besuchen zu Oma - ohne Benni brauche ich fast nicht anreisen ;-), begleiten kann. Gut das Herrchen damals einen Termin bei Euch ausgemacht hat um Benni kennen zu lernen und immer wieder sehr glücklich darüber das auch der alte Jerry noch so gut untergekommen ist.
Wir grüßen Euch ganz arg. Benni und seine Familie
Februar 2019

Grüße von Manfred

Manfred ist nach fast 4 Monaten Winterschlaf wieder gut aufgewacht,
Verdauung etc. klappt auch wieder- Super- ist immer jedes Jahr ein "spannender Moment"...

Jetzt kann der Frühling kommen.

Gruß Marlies
Februar 2019

Grüße von Diego

Hallo,
ein paar Bilder von mir.
Fühle mich wie Zuhause.
Danke nochmals das ich jetzt bei Corina wohne.

Bis bald
Diego
Februar 2019

Grüße von Babsi (ehem. Tessy)
Februar 2019

Grüße von Poldi (ehem. Gerry)

Hallo liebes Tierheim,
ich bin's, der Poldi, will mich wiedermal melden.
Ich bin jetzt seit mehr als einem Jahr, genauer gesagt seit 31.1.2018, in meiner neuen Residenz und es gefällt mir hier sehr gut. Die Wohnung ist geräumig, großer Garten, gemütliche Terrasse, 30-km/h-Zone (o.k., manche Autos fahren schneller, aber ich bin ja ein alter "Hase" und passe auf), alles wunderbar.
Besonders nett finde ich, dass mir meine "Menschen-Mama" in diesen winterlichen, schneereichen Wochen, im Garten hübsche kleine Spazierwege freischaufelt, zumal ich auch lieber in der freien Natur mein kleines und großes "Geschäft" verrichte (Katzenklo hab' ich zwar auch, aber das ist doch nur was für Mädchen ... oder "alte Königinnen" ... wie ich finde).
Allerdings brauchte ich viele Monate, bis ich mich etwas getraut habe. Jetzt bin ich aber richtig "angekommen"!
Der alte Kater Bruno ist im Oktober plötzlich verstorben (ich hab' nichts damit zu tun, versprochen) und die alte Katze Maunzerle (hab' gehört, dass sie im April schon 20 Jahre alt wird) stört nicht, wir gehen freundschaftlich miteinander um und respektieren uns. Auf alle Fälle bin ich jetzt so etwas wie der "Platzhirsch", aber ein ganz lieber, und Maunzerle ist die alte Königin. In letzter Zeit schlafe ich auch gerne bei meiner "Menschen-Mama" im Bett, da kann ich sie auch gleich - mit sanfter Pfote - wecken, wenn ich frühstücken will (oder auch gerne für einen nächtlichen Snack...). Einmal war ich schon beim Tierarzt; nach einer kleinen Auseinandersetzung mit einem Nachbarkater hatte ich eine Schramme an der Stirn, die sich leider zu einem Abszess entwickelt hat. Da hatte ich richtig Schiss, aber die Tierärztin konnte mir helfen und es war gleich wieder gut. Da hab' ich gemerkt, dass sich meine "Menschen-Mama" gut um mich kümmert; wir sind ab diesem Zeitpunkt noch "enger" geworden und ich zeige ihr oft (mit Küsschen und Ablecken), wie gern ich sie habe.
So, jetzt ist Mittag und ich habe Hunger. Bin gespannt, was es heute Leckeres gibt.

Liebes Tierheim, vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und Pflege!
Bis zum nächsten Mal, Euer Poldi
Februar 2019

Grüße von Happy (ehem. Mohrle)
Februar 2019

Grüße von Nico

Hallo Rebecca,
nur kurz ein Lebenszeichen von Nico - es geht ihm gut und er fühlt sich vor allem im Schnee sehr wohl.
1. Bild: Sooo gut hat das Frühstück geschmeckt, dass er gleich im Teller schlafen muss.
2. Bild: Im Schnee liegen macht Spass und die Vögel beobachten.
3. Bild: Seine neue, junge Freundin, mit der er gerne im Schnee spielt und einmal die Woche einen mindestens zweistündigen Spaziergang unternimmt.
Wir haben viel Freude an Nico, weil er so ein angenehmes Familienmitglied ist, nie aufdringlich und auch mal geduldig etwas warten kann. Draussen an der Leine gibt es zwar immer mal wieder kleinere Probleme, aber die werden sich hoffentlich mit der Zeit auch noch legen. Wir arbeiten daran.

Herzliche Grüsse und eine Pfote von Nico
Februar 2019

Bonnie und Clyde senden Grüße
Januar 2019

Grüße von Susi & Puschel

Liebes Team vom Tierheim Garmisch,
wir sind letztes Jahr im April zu unserer neuen Familie gezogen und möchten Euch heute einmal ganz herzliche Grüße aus Murnau senden.
Wir fühlen uns hier sehr wohl und haben unsere neuen Menschen schon richtig lieb gewonnen….und sie uns auch. Wir beide verstehen uns super miteinander und besonders ich, Puschel, bin nach ein paar Wochen ganz zutraulich geworden und bin garnicht mehr so ängstlich wie am Anfang. Abends kuscheln wir uns immer ganz eng zum schlafen zusammen.
Im Sommer und Herbst haben wir viele Sunden am Tag in unserem Gehege im Garten verbracht. Nun warten wir schon, dass es endlich wieder Frühling wird, damit wir wieder über unsere Wiese flitzen können, auf der zur Zeit diese vielen weißen Flocken liegen. Da hatten wir nämlich allen gezeigt, dass Meerschweinchen ganz schön schnell rennen und toben können - was für ein Spass! Unsere neue Familie war richtig überrascht wie munter wir in dem grossen Gehege draussen waren und wie lustig wir da miteinander gespielt haben und haben uns dabei gerne zugeschaut.
Aber auch drinnen in unserem Gehege gefällt es uns sehr gut und wir haben hier ein paar tolle Tunnel aus Baumrinde und Heu, in denen wir Versteck spielen oder uns einfach ein bisschen ausruhen können. Nachdem wir nun keinen leckeren Löwenzahn mehr essen können, ist derzeit unsere absolute Leibspeise frische Petersilie, die wir gerne auch mal auf dem Schoss der beiden Kinder knabbern.
Wir freuen uns sehr, dass wir ein schönes Zuhause gefunden haben und bedanken uns nochmals ganz herzlich für die Vermittlung!

Ganz herzliche Grüße,
Eure Susi und Euer Puschel mit Familie
Januar 2019

Mio sendet Grüße

Liebe Tierheimmitarbeiter/innen aus dem Katzenhaus!
Eine Woche ist er jetzt bei uns und wir sind begeistert. Unser 20 Jahre alter Kater ist im August verstorben und wir haben ihn und das Universum immer wieder damit beauftragt, einen Nachfolger zu schicken. Es hat 3 Versuche gebraucht und es hat geklappt. Der MIO ist perfekt, ein ganz Lieber, ich glaube wir haben aufeinander gewartet. Keine unserer Befürchtungen hat sich bis jetzt bewahrheitet. Er geht brav auf sein Katzenklo, er kratzt nur am Katzenkratzbaum und er kuschelt mit uns auf der Couch vor dem Fernseher. Dort braucht er auch viel Platz. Wir sitzen am Rand, er liegt lang ausgestreckt in der Mitte.
Er ist munter und wir müssen schwer auf der Hut sein, dass er uns nicht nach draußen entwischt. Wenn er nicht das ganze Haus erkundet, klebt er an der Fensterscheibe. Würde er uns jetzt entkommen finden wir ihn im meterhohen Schnee nicht mehr. Das werden noch lange Wochen bis es Ausgang gibt.
Wir werden uns sicher noch einmal mit neuen Nachrichten melden, wenn der MIO nach draußen darf.
Viele liebe Grüße
Familie W.
Januar 2019

Grüße von Mizio

Liebes Team vom Tierheim Garmisch,
Kater Murphy (ehemals Mizio) hat sich sehr schnell eingelebt und sein neues Zuhause im Schnellzugtempo erobert. Weihnachten hat er kräftig beim Baum schmücken und Geschenke auspacken geholfen. Gott sei Dank haben alle Christbaumkugeln und die Krippe überlebt. Seit Neujahr darf er auch raus und wartet jetzt dringend auf besseres Wetter denn immer bis zum Bauch im Schnee versinken ist nur bedingt lustig.
Herzliche Grüße
Familie M.
Januar 2019

Grüße von Sophie

Liebes Katzenhaus-Team,
endlich haben wir Zeit und Muße euch ein bisschen zu erzählen, wie sich Sophie eingelebt hat. Anfangs war es, wie ihr ja wisst, sehr schwierig, da sie extrem schüchtern und geräuschempfindlich war. Doch inzwischen hat sie sich sehr gut eingelebt. Sie ist wider Erwarten sehr auf uns fixiert, liebt es zu Schmusen und traut sich inzwischen auch auf den Schoß zu springen und lässt sich dort hingebungsvoll streicheln.
Sehr lustig ist, dass sie bei allem was sie bewegt, vor allem wenn sie Hunger hat, sehr laut und ausdauernd miaut. Es ist sehr schön, dass sie weder kratzt noch beißt und sich mit unserem alten Kater auch gut arrangiert hat. Sie liegen inzwischen gemeinsam vor dem Ofen. Auffällig ist, dass sie überhaupt keine Lust hat nach draußen zu gehen. Man könnte fast sagen, sie ist eine Indoorkatze :). Man muss sie regelrecht „hinausschmeißen“ damit sie eine Runde ums Haus dreht.
Sie ist inzwischen ein liebgewonnenes Familienmitglied und wir möchten sie nicht mehr missen.
Liebe Grüße und alles Gute für 2019.
Familie L.
Januar 2019

Grüße von Sheila, Joy und Jacky

Liebe Frau Ostermann,
wie versprochen hier ein Foto meiner süssen Ratten.
Sheila, Joy und Jacky haben sich eingelebt und fühlen sich wohl in ihrem neuen Domizil. Mir gegenüber sind sie noch skeptisch. Die beiden weißen darf ich im Käfig streicheln, die schwarz-weiße Jacky beißt noch lieber. Wobei auch sie langsam entspannter wird und manchmal eine Streicheleinheit genießt.
Freiwillig aus dem Käfig gehen, klappt noch nicht. Aber wenn ich sie raussetze, finden sie das Rumlaufen dann doch ganz spannend. Nach kurzer Zeit reicht's aber mit der Aufregung und sie streben lieber wieder das Käfiginnere an (siehe Foto) und legen sich erst mal zum Schlafen nieder. Sind halt doch schon alte Damen.
Alle drei haben einen gesegneten Appetit und fressen mir aus der Hand.
Die dünnere, weiße Sheila hat leider wirklich einen Tumor. Der stört sie aber bisher nicht im geringsten.
Der Abszess von Jacky ist wieder einmal aufgegangen, aber nur einen halben Tag lang. Hab's mit NaCl abgewischt und als ich abends Richtung Tierarzt wollte, war's schon wieder zu. Hab's dann auch erst mal so gelassen. Wir müssen noch etwas an unserem Vertrauensverhältnis arbeiten ;-) - so ein Tierarztbesuch wäre da kontraproduktiv gewesen.
Und die pummelige Joy macht ein bisserl einen schrulligen Eindruck. Manchmal scheint sie unterm Tun vergessen zu haben, was sie eigentlich vor hatte. Auch okay - schließlich blüht uns das allen.
Ich hab auf jeden Fall Freude daran, ewig vorm offenen Käfig zu sitzen und mit ihnen zu reden und sie zu locken. Und die drei finden die Aufmerksamkeit von mir wohl gut. Da wird dann demonstriert, daß das Stroh in jene Käfigecke gehört und die Walnuss hinterm Häusl versteckt werden muss und ich überhaupt das alte T-Shirt zum Reinkuscheln an den völlig falschen Platz getan habe....
So sind wir alle vier zufrieden und wünschen Ihnen ein wunderbares 2019!
Schöne Grüße von 14 Füssen!
Gitti
Dezember 2018

Jerry sendet Grüße

Schöne Urlaubsgrüsse aus dem Südtirol wünscht euch Jerry und die ganze Bande
Dezember 2018

Weihnachtliche Grüße von Brösel

Liebes Tierheim Team,
wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Brösel hat sich super eingelebt, und hält uns und das ganze Altenheim auf trapp.
Brösel ist total brav, unerschrocken, neugierig, und ein toller Begleiter. (minimal gewachsen!!!)
Wir werden euch bestimmt mal besuchen kommen.
Viele Grüße an Rebecca von Jacky, für ihn gab es leider kein Kostüm in seiner Größe.

Viele Grüße Conny und Mike F.
Dezember 2018

Weihnachtliche Grüße von Amy

Hallo Frau Lödermann,
Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2019 mit viel Kraft für ihre Aufgabe Tieren in Not zu helfen!
Mein Rudel konnte Gott sei Dank zusammenbleiben! Amy und die 3 Jungs leben nun mit mir im Haus meiner ehemaligen Schwägerin mit grossem Garten und Hundeklappe, so dass sie jederzeit raus können solange ich arbeiten bin.
Erstaunlich wie leicht und schnell die 4 mit den neuen Lebensumständen zurecht gekommen sind.

Liebe Grüsse
Amy, Daniela P. und die 3 Jungs