Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
> FLOHMARKT 3. und 4. Juni, 14:00 - 18:00
Bitte unterstützen Sie uns!
Liebe:r Tierfreund:in!

Viele Tropfen können Wunder bewirken
Wir freuen uns, dass Sie uns unterstützen möchten!
Denn die Auswirkungen von Corona und der Inflation bekommen wir deutlich zu spüren. Und da wir, mit Ausnahme der Fundtierpauschale der Gemeinden und einem Zuschuss vom Landkreis, keine Gelder erhalten, können wir das Tierheim nur mit Ihrer Unterstützung betreiben.
Schauen Sie sich um, Sie werden sicherlich bei den unten aufgeführten Möglichkeiten fündig und helfen uns damit sehr!
Selbstverständlich kommt der Erlös ungeschmälert unseren vielen Tieren zugute!

Wir sagen vorab von ganzem Herzen DANKE!
Unsere Wunschliste bei amazon
Unsere Wunschliste bei amazon

Für die Versorgung unserer vielen Schützlinge (im Jahr ca. 1.200) benötigen wir natürlich eine Menge Futter, Spezialnahrung, Einstreu, Equipment, usw. Aber natürlich ebenso Reinigungsmittel, Arbeitskleidung, Material für die Werkstatt und vieles mehr.
Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie unsere Tierheimbewohner über unsere
amazon-Wunschliste
unterstützen.

Für Ihren Einkauf möchten wir uns bereits jetzt von ganzem Herzen bedanken!
TierPatenschaft
Übernehmen auch Sie eine TierPatenschaft!

Sie haben sich in einen unserer Schützlinge verliebt, aber die Bedürfnisse und Ansprüche des Tieres gehen leider nicht mit den häuslichen Gegebenheiten konform? Dann können Sie ihm während seines Tierheimaufenthalts mit einer TierPatenschaft zur Seite stehen.
Natürlich ist dies ebenso möglich, wenn der passende Weggefährte zwar gefunden wurde, Sie sich aber eine Unterstützung eines Tieres vorstellen können, dem dieses Glück bislang verwehrt blieb.

Für alle Tierheimbewohner (
Hunde
,
Katzen
,
Kleintiere
,
Vögel
,
Fische und Reptilien
sowie
Großtiere
) kann eine Patenschaft übernommen werden. In unserem Tierheim wohnen außerdem viele Tiere, die aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr vermittelt werden können und bei uns ihren Lebensabend verbringen.
Die Patenschaft wird im jeweiligen Vermittlungsprofil angegeben. Jedes unserer Tiere freut sich natürlich über mehrere Patenschaften! :)

Die Höhe des Patenschaftbeitrages bestimmen Sie und dieser kommt im vollen Umfang den Tieren zugute. Die Patenschaft ist zeitlich unbegrenzt, kann aber jederzeit (ohne Kündigungsfrist) widerrufen werden. Sie erhalten eine Urkunde mit Foto Ihres Patentiers. Sollte Ihr Patentier vermittelt werden, endet die Patenschaft. Gerne können Sie die TierPatenschaft auf ein neues Tier übertragen.

Während den Öffnungszeiten können Sie das Patentier besuchen - bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen.
Haben Sie aber bitte Verständnis, dass eine Patenschaft nicht dazu berechtigt die Zimmer zu betreten, die Tiere zu füttern oder mit den Tieren spazieren zu gehen. Eine Absprache mit der Tierheimleitung oder den zuständigen Tierpflegern ist hier in jedem Fall zwingend erforderlich!

Wie kann ich Pate:in werden?
Informieren Sie sich auf unserer Homepage über die
tierischen Bewohner
und senden uns im Anschluss den Patenschaft-Antrag (Download am Seitenende) zu. Oder Sie besuchen unser Tierheim (bitte beachten Sie die aktuellen Regelungen) und füllen dort den Patenschaft-Antrag aus.

Wir freuen uns, wenn auch Sie eine TierPatenschaft übernehmen und sagen im Namen unserer Schützlinge von Herzen DANKE!
Auch unsere "Wildis" suchen Paten!
Unsere aufgenommenen Streunerkatzen stammen von Bauernhöfen, ausgesetzten und unkastrierten Freigängern ab. Viele dieser Katzen sind dadurch verwildert, ängstlich und scheu, auch fehlte ihnen jegliche Prägung auf den Menschen.
Diese Katzen wurden von uns eingefangen, kastriert und tierärztlich versorgt. Leider war es nicht möglich, diese Katzen an ihre angestammten Plätzchen zurück zu bringen bzw. konnten aufgrund ihrer Angst und Scheu nicht vermittelt werden.
Vorgestellt werden unsere "Wildis" in unserer
Infothek
, in der Rubrik "Katzendorf Schnurrhausen".
TierPatenschaft zum Download
Antrag TierPatenschaft (286,97K)
Handgemacht - Unikate für den Alltag
Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten im Tierheim vorbei -
das Angebot wechselt und ist in unserem Multimediaraum zu finden!
Taschen & T-Shirts mit Katzen- und Hundemotiven
Die Idee mit den bedruckten Taschen und T-Shirts stammt von unserer kreativen Mitarbeiterin Alex.

Es gibt diverse Abbildungen und die T-Shirts außerdem in unterschiedlichen Größen!
Bilderrahmen, dekorative Spiegel, Kunstobjekte und kleine Beutel - handbemalt von der bekannten Malerin Denise Erika Stephens
Es gibt unterschiedliche Ausführungen!
Kerzen für die Ukraine
Gegen eine freiwillige Spende - der Erlös kommt den Tierschützern und Tieren in der Ukraine zugute!
Upcycling-Schmuck
Kaum zu glauben, welch zauberhaften Schmuck unsere Schriftführerin, Christina Tobiasch aus Kaffeekapseln hergestellt hat.
Zu Millionen werden die nicht gerade umweltbewußten Kaffeekapseln täglich weggeworfen. Deshalb freut es uns, dass daraus Upcycling-Schmuck entstanden ist.
Er ist sehr schön (jeder rätselt, was das für ein Material ist..), leicht und dekorativ.

Unterschiedliche Modelle!
Praktische Rucksäcke
Unsere Mitarbeiterin Alex hat aus wunderschönen Katzenstoffen Rucksäcke genäht. Sie sind praktisch, gut waschbar und alle sehen sofort, das Herz der Trägerin schlägt für die Samtpfoten.

Verschiedenen Designs!
Strickware
Der nächste Winter kommt bestimmt - halten Sie sich warm mit handgemachter Strickware von unserer Ehrenamtlichen Christl Wedel!

Diverse Modelle und Größen!
Tierheim-Vitrinen
Tierheim-Vitrinen

Die Vitrinen im Tierheim sind gut bestückt mit hübschen Antiquitäten, auch für den kleinen Geldbeutel. Daneben gibt es Keramik der ehemaligen keramischen Werkstätte Kagel, Partenkirchen.

Kommen Sie doch einfach im Tierheim zu den Öffnungszeiten vorbei!

Wechselndes Angebot!
Der 1,-€-Tisch
Mit Dekoartikeln, u.v.m. bietet der 1,-€-Tisch neben dem TierheimEingang "Beute" für Schnäppchenjäger.

Wechselndes Angebot!
Wildtierbilder
Augenblicke aus dem Reich der Wildtiere unserer Heimat

Die beindruckenden Bilder unserer heimischen Wildtiere, auf hochwertiger Leinwand (60 x 80 cm) sind zum Preis von je 120,-€ käuflich zu erwerben.

Insgesamt gibt es 60 Motive der Fotografin Monika Baudrexl.

Ein wunderbares Geschenk für Tier- und Naturfreunde!

Es sind weitere Motive erhältlich!
Unsere Bücher
Schlemmen und genießen!
Mit unseren Rezeptsammlungen
Band 1 - Unsere schönsten vegetarischen Rezepte
Band 2 - 95 süße Versuchungen für viele Anlässe

Erhältlich sind sie zum Preis von jeweils 12,-€ im Tierheim.

Rufen Sie uns gerne an unter 0 88 21 - 559 67 oder schreiben eine eMail an info@tierheim-garmisch.de, und schon sind die Rezeptbücher (zzgl. Porto) auf dem Weg zu Ihnen.
Märchenhafte Viechereien
Wahre Tiergeschichten
Mit Bildern von Gitta Wünsch und Reimen von Elfriede Falk.

Ein liebevoll und aufwendig gestaltetes Klappbilderbuch mit wahren Geschichten unserer Tiere - eingebettet in eine bunte Märchenwelt.

Erhältlich ist es zum Preis von 16,-€ im Tierheim und auf Wunsch senden wir es Ihnen gerne, zzgl. Porto, zu - Anruf (0 88 21 - 559 67) oder eMail (info@tierheim-garmisch.de) genügt!
Tierheimkalender
Ein tierisches Kalender-Jahr

Fotos und Geschichten unserer Schützlinge, mit Weisheiten untermalt und liebevoll gestaltet, so präsentiert sich unser Kalender in jedem Jahr neu.

Der Kalender kostet 10,-€ und ist im Tierheim, in Garmisch-Partenkirchen beim Fressnapf, den Tierarztpraxen Werdenfels und Dr. Sauer, in Farchant in der Tierarztpraxis Dr. Pilling, in Murnau in den beiden Drachen-Apotheken und in der Boutique Ruth Hofer, sowie in der Seedrogerie in Uffing erhältlich.

Auf Wunsch senden wir ihn, zzgl. Porto, gerne zu - Anruf (0 88 21 - 559 67) oder eMail (info@tierheim-garmisch.de) genügt!

Die Mitglieder unseres Tierschutzvereins erhalten ihn mit der Weihnachtspost.
Geldspenden
Geldspenden

Wir freuen uns über jeden Betrag!
Die Versorgung unserer Tiere kostet sehr viel Geld. Sei es für Futter, Einstreu, Tierarzt, Personalkosten, Versicherungen, Energie, Wasser, Müllentsorgung, Maschinen, Reparaturen, Baumaßnahmen, Erbbaupacht fürs Tierheimgrundstück, u.v.m.
Wir erhalten (mit Ausnahme der Fundtierpauschale für die Übernahme der Pflichtaufgabe der Gemeinden und einem Zuschuss vom Landkreis für Sonderaufgaben des Tierschutzes) keine Gelder.
Ohne Spenden können wir das Tierheim nicht betreiben!

NEUES Spendenkonto / Sparkasse Oberland:
Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V.
IBAN: DE66 7035 1030 0000 0460 03
Info zur Spendenbescheinigung
Bis zu einem Betrag von 250,-€ erkennt das Finanzamt den Bankauszug als Spendenbescheinigung an.
Für alle Beträge darüber hinaus senden wir unaufgefordert eine Spendenbescheinigung zu.
Falls für einen kleineren Betrag trotzdem eine Spendenbescheinigung benötigt wird, bitten wir darum dies auf dem Überweisungsträger zu vermerken - Anschrift nicht vergessen. Danke!
Sachspenden
Ausgedient?

Wir freuen uns darüber!
Ob Decken, Körbchen, Kratzbäume, Kleintier-Interieur, Handtücher, usw., geben Sie es uns.
Bitte unbedingt ( !!! ) vorher anrufen unter: 0 88 21 - 559 67
Altkleider
Spenden, statt wegwerfen!

Mit Ihren Altkleidern, die Sie in unsere Container einwerfen, können Sie Gutes tun.
Der Wertstoffhof Bader unterstützt uns mit der Container-Aktion.
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied!

Sie können uns bereits mit 1,67€ pro Monat, das entspricht einem Jahresbeitrag von 20€, unterstützen!

Bitte laden Sie dazu den Mitgliedsantrag runter und senden ihn unterschrieben an uns zurück.
Mitgliedsantrag zum Download
Beitrittserklärung (682,58K)
Spuren hinterlassen
Spuren hinterlassen

Viele Tierfreunde haben ihre Spuren hinterlassen, in unserem Tierheim am Kramerhang. Wir hätten keine einzige Baumaßnahme verwirklichen können, wenn wir nicht einige Erbschaften und Vermächtnisse von Tierfreunden erhalten hätten.
Diese Menschen haben bewusst den Tierschutzverein in ihrem Testament bedacht. Auf unserer Gedächtniswand am Tierheim steht ihr Name für alle Zeiten dafür, dass diese Menschen, über ihren Tod hinaus, ein Zeichen für ihre Tierliebe gesetzt haben und dem Tierheim immer verbunden bleiben.

Was mit Ihrem Vermögen geschehen soll, dass entscheiden Sie allein mit Ihrem Testament. Hier helfen Ihnen klare und eindeutige Formulierungen dabei, dass Ihre Wünsche unanfechtbar sind. Ansonsten geht Ihr Nachlass an die gesetzlichen Erben oder an den Staat. Zu bedenken ist außerdem, dass gesetzlich vorgeschrieben Formalien zu beachten sind. Zu deren Einhaltung steht Ihnen z.B. ein Anwalt oder Notar zur Seite. Auf Wunsch helfen wie Ihnen diesbezüglich gerne weiter und nennen Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch, dass alle Zuwendungen an den Tierschutzverein von der Erbschaftssteuer befreit sind, da wir als gemeinnützig und besonders förderungswürdig vom Finanzamt anerkannt sind. Jeder Cent kommt also ungeschmälert den Tieren zugute!

Können Tiere erben?
Tiere können in Deutschland nicht erben, doch man kann mit einer testamentarischen Auflage oder einem Vermächtnis zugunsten einer natürlichen Person oder auch des Tierschutzvereins sicherstellen, dass das geliebte Tier sicher weiterversorgt wird.
Bitte lesen Sie dazu die Rubrik "Vorsorge für Ihr Tier".
Vorsorge für Ihr Tier
Vorsorge für Ihr Tier

„Vorsorge treffen", dieses Thema beschäftigt viele Menschen. Ob Vorsorge für die Gesundheit, für die Rente, für das Alter... Viele Menschen treibt auch die Frage um, was mit dem geliebten eigenen Tier passiert, wenn man nicht mehr für es sorgen kann.
Eine ganze Reihe von Menschen haben inzwischen Vollmachten bei unserem Tierschutzverein hinterlegt. Wenn sie selber nicht mehr in der Lage sind, sich um ihr Tier zu kümmern übernehmen wir das Tier und sorgen liebevoll für den besten Freund des Menschen. Und das ist gut so. Denn in der Praxis müssen wir immer wieder die Erfahrung machen, dass die Erben zwar das Haus oder das Vermögen erben wollen, aber nicht das geliebte Tier.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!