NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Jagd & Tierschutz
Beitrag des Rotwildes zur Artenvielfalt und Biodiversität

In einem viel beachteten Projekt wurde auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr der Beitrag des Rotwildes zur Artenvielfalt und Biodiversität untersucht. Das Projekt wurde als Projekt der UN-Dekade für biologische Vielfalt ausgezeichnet. Ein wichtiger Beitrag in der Diskussion über den Einfluss von Rotwild auf die Vegetation und die Artenvielfalt.

Hier geht`s zu mehr Informationen -->
https://agrardebatten.blog/2020/03/24/rothirsche/
AUF DER JAGD - wem gehört die Natur?

Der gleichnamige Beitrag läuft am nächsten Mittwoch, den 15.1.2020 - um 21.40 - auf arte.
-->
https://www.arte.tv/de/videos/062162-000-A/auf-der-jagd/


Ebenso wird am Mittwoch, den 15.01.2020 um 19:25 Uhr „ANNA UND DIE WILDEN TIERE“ im KiKa ausgestrahlt und ist danach in der Mediathek zu sehen.
-->

sowie als bei youtube unter dem Titel zu finden.
Gamsbeobachtungsstation am Wallberg eröffnet

Lesen Sie hierzu folgenden Artikel:
www.tegernseerstimme.de
Artikel aus der Zeitschrifft „Wild und Hund“ 18/2019
Denk ich an Bayern (2,43M)
Links
Deutsche Wildtierstiftung
-->
Deutsche Wildtierstiftung


Liebe Tierfreunde,
Sie werden sich fragen, warum auf unserer Tierheimseite ein Link zur Deutschen Wildtierstiftung ist. Die Deutsche Wildtierstiftung, mit Sitz in Hamburg, die 1991 gegründet wurde, setzt sich mit großem Engagement und Sachverstand für alle Arten von Wildtieren, von der Wildbiene bis zum Luchs, und für die Sicherung von Lebensräume für Wildtiere ein. Gerade bei unserem Einsatz für den Rothirsch und die Gams gibt es viele Schnittmengen. Ich persönlich habe schon mehrere sehr interessante und lehrreiche Rotwildsymposien der Deutschen Wildtierstiftung besucht. Natur- und Wildtierinterssierte können auf der Seite viele interessante Themen finden. Deshalb haben wir die Deutsche Wildtierstiftung mit unserer Tierheimseite verlinkt.
Tessy Lödermann, 1. Vorsitzende


Wildes Bayern e.V.
-->
Wildes Bayern - Aktionsgemeinschaft zum Schutz der Wildtiere und ihrer Lebensräume in Bayern e.V.


"Wildtiere haben einen ethisch begründeten Anspruch auf Erhaltung als Lebewesen, als Bausteine der Ökosysteme Bayerns und als wertvolles Gut der bayerischen Landeskultur. Dieser Anspruch ist uns Auftrag!"


Respektiere deine Grenzen
-->
respektieredeinegrenzen.at

Archiv
Diese Rubriken sind von der INFOTHEK hierher umgezogen!