Tel.: 0 88 21 - 559 67
Notfallnummer: 0160 - 951 342 00
eMail: info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag von 13°° bis 16:30 unter 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 17°°
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag von 14°° bis 16°°
> MONTAG und DIENSTAG ist unser Tierheim GESCHLOSSEN
Videobeitrag: Statt Fütterung im Angertal – Bundesforste erlegen Rotwild im Umfeld der Fütterung
Über Jahre hat das Rotwild im gesamten südlichen Angertal – einer touristischen Hochleistungsregion – im Salzburgischen Bezirk Pongau (Österreich) an der Winterfütterung von Thomas Tscherne einen sicheren und ruhigen Wintereinstand gefunden. Der einfühlsame Tscherne hat mit seinen Beobachtungen an der Fütterungen das Herz vieler Menschen für unsere scheuen und verfolgten Wildtiere gerührt.
Doch Verständnis für die Bedürfnisse der Natur und von unseren Wildtieren gefällt nicht jedem. So scheint es der Doktrin der Österreichischen Bundesforste zuwider zu laufen, wenn Wildtiere plötzlich positiv in der Öffentlichkeit erscheinen. Seit dem Wechsel an der Spitze der Aktionsgesellschaft ÖBF wurde „gegengesteuert“ und das Revier mit der letzen großen Rotwildfütterung im südlichen Angertal unter Beschuss genommen.

Im gleichnamigen Blogpost weiterlesen -->
https://www.wildes-bayern.de/video-thomas-tscherne/


Quelle: Textauszug / Wildes Bayern e.V. / 21. November 2020 von Petra Sobinger