"Netzwerk Wald mit Wild" gegründet - Brief an alle Bundestagsabgeordneten
Die gemeinnützige GmbH, mit Martin Heck aus Benediktbeuern an der Spitze, hat Unternehmer aus dem ganzen Bundesgebiet, Adelige, Tierschützer und Jäger zusammengebracht. Auch unsere Vorsitzende, Tessy Lödermann, war von Anfang an dabei. 21 von ihnen, so auch Tessy Lödermann, haben einen gemeinsamen, offenen Brief an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestagees unterzeichnet, in dem Änderungen für sechs wesentliche Kritikpunkte im Entwurf des Bundesjagdgesetzes gefordert werden. Die Unterzeichner, zu denen auch große Waldbesitzer gehören, fordern einen ethischen, tierschutzgerechten Umgang mit dem Wild und dass dieser nicht einseitig den ökonomischen Forstinteressen geopfert werden darf. Auch prangern sie an, dass in den vergangen Jahrzehnten große forstliche Fehler gemacht worden seien. Sie fordern die Politik auf, wissenschaftliche Erkenntnisse, wie jene der Gesellschaft für Wildtier- und Jagdforschung zur Waldstrategie 2050 stärker zu berücksichtigen.