Veröffentlichung eines Abschlussberichts zur Lebensraumanalyse und Identifikation geeigneter Ruhegebiete
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft der BOKU Wien und Trainees der GIS-Akademie Dortmund die Gamslebensräume in den Bayerischen Alpen analysiert. Mit den Ergebnissen der Studie können nun Gebiete identifiziert werden, in denen Ruhebereiche für die Wildtiere besonders wirkungsvoll wären.
Weitere Informationen und den Abschlussbericht finden Sie -->
Quelle: Textauszug / Deutsche Wildtier Stiftung