Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
Karla & Tinchen
< zurück zur Übersicht
Die Mississippi Höckerschildkröte (links) und die Falsche Landkarten-Höckerschildkröte (rechts) wurden uns am 04.07.19 übereignet.

Die tagaktiven Wasserschildkröten suchen in der vegetationsreichen Umgebung nach Nahrung und sonnen sich gern auf vom Wasser vollständig umgebenen Bereichen. In der Natur halten sich die großen Weibchen oft im tieferen Wasser auf, während die Männchen und Jungtiere vorwiegend im Uferbereich zu finden sind.

Höckerschildkröten lieben es warm. Eine Haltung im Gartenteich oder in einem Freiluftaquarium kommt nur in heißen Sommern in Frage, wenn es möglich ist, eine Körpertemperatur von 36° C zu erreichen. Die Wassertemperatur im Aquarium sollte zwischen 25° C und 28° C liegen, die Luft muss wärmer sein. Der Bereich zum Sonnen sollte unbedingt eine Insel sein, die in jedem Falle großzügig ausfallen soll.

Der Größenunterschied der einzelnen Tiere in den Unterarten kann beträchtlich sein. Es gibt Weibchen von gut 30 cm und Männchen von nur 8 cm Länge. Auch die Lebenserwartung der Höckerschildkröten ist erstaunlich: Einige Exemplare können 60 Jahre alt werden – für Wasserschildkröten ein sehr hohes Alter.

Höckerschildkröten zählen zu den scheuesten und stressanfälligsten Wasserschildkröten überhaupt. Das macht die Haltung oftmals nicht einfach und in stark frequentierten Räumen werden sie kaum den Sonnenplatz aufsuchen, daher ist für sie ein Raum, der ruhiger gelegen ist sinnvoller.

Unsere Empfehlung für ein glückliches Schildkrötenleben:
www.reptilienauffangstation.de
Geburtstag
ca. 2014
Geschlecht
weiblich
Liebe:r Tierfreund:in!
Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen
TERMINVEREINBARUNG
bedürfen, vielen Dank!

Zum Download für Sie: Das
Booklet
zur optimalen Eingewöhnung eines Tierschutzhundes.

Lassen Sie sich inspirieren: Präventiv ~ aufschlussreich ~ bedürfnisorientiert, so ist unsere
Infothek
, rund um Hund, Katze & Co.

Wir freuen uns, wenn auch Sie uns
helfen
möchten, z.B. mit einer TierPatenschaft.