Jasper ist am 16.1.21 zu uns ins Tierheim gekommen. Eine Familie hatte ihn kürzlich aus Rumänien adoptiert, wurden aber von seiner Größe überrascht und auch das Zusammenleben mit dem schon im Haushalt lebenden Rüden war nicht optimal.
Im Umgang mit uns Pflegern ist er ein sehr netter Rüde, der aber auch am Anfang erst einmal genau geschaut hat, wer wir sind. Wenn das Eis aber gebrochen ist, zeigt er sich total nett und anhänglich und lässt sich gerne kraulen.
Zuerst wirkt er erst einmal sehr genügsam, verschlafen und gemütlich…. Doch sollte diese ruhige Fassade uns nicht glauben lassen, er sei langsam, unaufmerksam und nicht wachsam. Er ist eigentlich der typische Herdenschutzhund der mit seiner ruhigen Art alles genau beobachtet. Er hat also alles genau im Blick.
Im Umgang mit anderen Hunden ist er bei den Spaziergängen interessiert und es läuft auch alles sehr entspannt ab. Im häuslichen Bereich oder in seinem Territorium benimmt er sich allerdings seinen Genen entsprechend: er teilt Räumlichkeiten, Liegeplätze und Ressourcen zu seinen Bedingungen zu. Er ist also weniger für den typischen Mehrhundehaushalt geeignet.
Da wir seine Vorgeschichte nicht genau kennen, sollte bedacht werden, dass er typische Alltagssituationen noch erlernen muss, wie z.B. das Alleinbleiben.
Da Jasper aus einem Shelter in Rumänien kommt, wurde ein Reiseprofil erstellt. Ein Wert (Babesiose) zeigte sich erhöht. Nach weiteren vier Wochen wurde uns angeraten eine erneute Titerbestimmung zu machen. Der Titer ist gesunken und im unteren Referenzbereich. Da Jasper symptomfrei ist, ist aktuell keine Therapie nötig. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte eine erneute Kontrolle (Titerbestimmung+ kleines Blutbild) in drei Monaten erfolgen.
UPDATE: Es erfolgte eine weitere Behandlung aufgrund eines noch immer erhöhten Titers und eine anschließende Blutuntersuchung mittels PCR Test. Die Babesien sind nicht mehr im Blut nachweisbar.
Empfehlungen:
MarkerTraining für Hunde
Auf Augenhöhe zum glücklichen und kooperativen Hund
Ulrike Seumel
Kosmos Verlag
HSH / Hirtenhunde / Herdenschutzhunde
Die verkannten Wesen
Mirjam Cordt
Caniversum Verlag
Kompetenzzentrum für Herdenschutzhunde:
Für Jasper wurde eine Patenschaft übernommen!
:) Danke!
Liebe:r Tierfreund:in!
Bitte beachten Sie, dass Vermittlungsgespräche generell einer verbindlichen Terminvereinbarung bedürfen, vielen Dank!
Für Sie zum Download:
zur optimalen Eingewöhnung eines Tierschutzhundes
Unsere
: Wissenswertes rund um den Hund: Respektvoll ~ fair ~ anders!
Präventiv ~ aufschlussreich ~ bedürfnisorientiert, so ist unsere
!
Wir freuen uns, wenn Sie uns
möchten!