Honey wurde zusammen mit ihren Geschwistern und einer völlig ausgehungerten Mutter auf einem einsamen Feld in Nordgriechenland/ Alexandria gefunden. Die Welpen konnten von unseren Tierschützern in Obhut genommen werden und Honey ist seit Ende April in einer Pflegestelle in 82327 Tutzing.
Die kleine Fellnase ist sehr menschenbezogen und freut sich über die Gesellschaft von anderen Hunden. Honey zeigt sich aufgeschlossen und freundlich gegenüber Kindern und hat in ihrer Pflegefamilie auch Katzenkontakt - hier benötigt sie allerdings noch Hilfestellung.
Sie ist fast stubenrein, lernt gerade die Grundkommandos und kann schon gut an der Leine / Schleppleine laufen.
Laut Tierarzt könnte Honey ein Magyar Vizsla-Mischling sein. Magyar Vizslas sind lebhaft, intelligent, aber auch sehr sensibel.
Daher unsere Empfehlung:
Wilde Welpen & kleine Jagdnasen - Jagdhundwelpen in Familienhand, Ines Scheuer-Dinger, Cadmos Verlag
Außerdem ist diesen Hunden der Anschluss an ihre zweibeinige Familie besonders wichtig, sie sind nicht gerne allein.
Wir suchen für Honey die passende Familie, mit Haus und Garten in ländlicher Umgebung. Sie sollten Zeit für ausreichende Beschäftigung haben und Hundeerfahrung mitbringen. Honey ist ein agiler Hund mit großem Lernpotential, sie würde sich über ein Training über positive Verstärkung, angepasstes Spiel und adäquaten Auslauf freuen.
Sie haben Fragen rund um den Hund, über bedürfnisorientiertes Training und suchen modernes Hintergrundwissen?
Alle Antworten finden Sie auf:
https://tierheim-garmisch.de/de/infothek/> https://tierheim-garmisch.de/de/infothek/
--> Lesenswertes & mehr über Hunde
Wir geben junge Hunde grundsätzlich nur an Familien ab, in denen sie nicht regelmäßig länger alleine bleiben müssen.
Ein Adoptionsvertrag mit Schutzgebühr sowie Vor- und Nachkontrolle sind Voraussetzung für die Vermittlung.
Honey ist vollständig geimpft, entwurmt, gechipt, kastriert und hat einem blauen EU Heimtierausweis.
Wollen Sie der süßen Fellnase ein „Für Immer Körbchen“ schenken, dann melden Sie sich bitte und fordern unsere Selbstauskunft an.
Klaudia Jagalski
Email:
Klaudia.Jagalski@t-online.de
Mobil: 0172-2407345
Festnetz: 02102-22202