NOTFALLNUMMERN >

Telefonzeiten: Mo-So 13:00 - 16:30 | Tel. 08821 - 559 67
Vermittlungszeiten nur nach tel. Terminvereinbarung
Besuchszeiten: Mi-So 14:00 - 17:00 (Mo/Di geschlossen)
JETZT SPENDEN >
Haru
< zurück zur Übersicht
Haru ist ein rotbrindel Akita-Rüde, geboren Juli 2020. Haru wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm. Haru ist kastriert.

Haru ist auf dem Wege ein Wanderpokal zu werden. Die junge Besitzerin hatte ihn wohl unüberlegt angeschafft und jetzt an ihre unerfahrenen Eltern übergeben. Die sind überfordert und suchen deshalb ein neues Zuhause.

Haru ist eigentlich lieb und lernwillig. Er mag gerne Autofahren und Rumtoben auf dem Feld. Wenn er raus will, apportiert er Spielsachen oder holt die Schuhe. Haru ist er sehr territorial veranlagt. Zuhause will er keine Fremden in seinem Teritorium wissen. Kinder sind nicht sein Ding.

Haru hat wenig Kontakt zu anderen Hunden. Bei Sympathie will er durchaus mit anderen Hunden spielen. Auf seinem Territorium bleibt er besser allein. Katzen mag er nicht.

Haru hat als Junghund kurz die Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos: Sitz, Platz, Stop, Pfote, Liegen, Kommen, Aus.

Haru hat etwas Jagdtrieb, deshalb läuft er draußen nur an der Schleppleine.
Haru befindet sich südwestlich von Mannheim (Rheinland-Pfalz).

Wir suchen für Haru ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), in einer ruhigen Umgebung, mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Haru wird eine Schutzgebühr erhoben.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Haru an

Angelique Haas, 0176 / 84420452

Geburtstag
Juli 2020
Rasse
Akita
Geschlecht
männlich
Gewicht
35 kg
Kastriert
ja
Liebe:r Interessent:in!
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für die Inhalte, Vermittlung und Nachbetreuung alleinig die aufgeführten Kontaktpartner zuständig sind!

Zum Download für Sie: Das
Booklet
zur optimalen Eingewöhnung eines Tierschutzhundes.

Besuchen Sie unsere
Infothek
, rund um Hund, Katze & Co.