Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Hundepension
Pensionskosten pro Kalendertag:
Alle Preise zzgl. 19% MwSt. die wir an das Finanzamt abführen.

Hunde groß und Hunde mittel: 18,-€
Für Vereinsmitglieder: 16,-€

Hunde klein (Yorkshire usw.): 15,-€
Für Vereinsmitglieder: 13,-€
Voraussetzungen:
Es werden nur Hunde in gesundem Zustand in Pension genommen.
Hündinnen dürfen in der Zeit des Aufenthaltes nicht läufig sein oder werden.
Eine gültige 5-fach Impfung muss nachgewiesen werden. Diese Impfungen dürfen nicht jünger als 4 Wochen sein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Anmeldung verbindlich ist und - außer in Notfällen - frühzeitig (!) erfolgen muss: 0 88 21 - 559 67

So fällt ihrem Hund der Aufenthalt leichter:
Wir möchten Ihnen und Ihrem Hund die Möglichkeit bieten, das Pensionszimmer und vor allem uns, bereits vor seinem geplanten Einzug kennenzulernen. So können wir mit Ihnen alle wichtigen Charaktereigenschaften und Vorlieben bzw. Abneigungen, Fütterungsgewohnheiten, Medikamentengabe, u.v.m. besprechen. Außerdem können wir klären, ob Ihr Vierbeiner lieber allein wohnt oder die Gesellschaft mit Artgenossen vorzieht.
Zeitgleich hat Ihr Hund die Chance erste vertrauensvolle Bande mit uns zu knüpfen und lernt mit Ihnen den neuen Ort kennen. Gerne können Sie im Vorfeld am Nachmittag, je nach Kapazität und nach Vereinbarung, mit Ihrem Hund zwei-, dreimal vorbeikommen und sich eine gewisse Zeit zusammen in einem Pensionszimmer aufhalten. Gemeinsam mit Ihnen lernt er so die Geräusche und Gerüche im Tierheim kennen und fühlt sich dann, wenn der Tag des Einzugs gekommen ist, nicht völlig verloren, sondern kann auf positive Erlebnisse zurückgreifen. Dazu bietet es sich an, während der gemeinsamen Zeit im Zimmer zu Kuscheln, Leckerchen suchen zu lassen, etwas zum Kauen anzubieten - also etwas zur Entspannung.

Am Tag des Einzugs können Sie, neben Brustgeschirr, Halsband, Leine, Futter und ggf. Medikamente, sein sauberes Hundebett (wir können keine Haftung übernehmen) mitbringen - und, wenn Sie möchten, ein getragenes Kleidungsstück von Ihnen (z.B. ein T-Shirt das später entsorgt werden kann). So ziehen die vertrauten Gerüche mit ein und geben Ihrem Hund etwas Halt in der Fremde.

Wir beantworten alle aufkommenden Fragen. Da wir das Gespräch mit Ihnen nicht „zwischen Tür und Angel“ führen möchten, vereinbaren Sie bitte frühzeitig einen Termin mit uns. Danke!

Lust auf mehr?
Dann lassen Sie sich durch unsere
Infothek
(Rubrik "Lesenswertes & mehr über Hunde") inspirieren!
Bei uns sind alle Plätze belegt? Kein Problem!
Wenden Sie sich gerne an Bettina und Martin Neuner und ihre
Hundepension Tirol

Moos 13
A-6105 Leutasch / Tirol
+43 676 - 783 98 61

Update:
Die Hundepension schließt am 17. September 2023 ihre Türen.
Danach wird Martin gerne Euer Holz- und Bodenexperte sein und Bettina ist weiterhin im Problemhundetraining, Referentin und als Sachverständige in Sachen Hund unterwegs.

Bild: Screenshot der Website
Oder an die Hundepension in Bernau am Chiemsee von
Häuser der Hoffnung e.V.

Neumühle 85
83233 Bernau
0 80 51 - 961 73 38


Bild: Screenshot der Website
Katzenpension
Pensionskosten pro Kalendertag:
Alle Preise zzgl. 19% MwSt. die wir an das Finanzamt abführen.

Katzen: 10,-€
Für Vereinsmitglieder: 8,-€
Voraussetzungen:
Es werden nur Katzen in gesundem Zustand in Pension genommen.
Kätzinnen dürfen in der Zeit des Aufenthaltes nicht rollig sein oder werden.
Eine gültige 2-fach Impfung muss nachgewiesen werden. Diese Impfungen dürfen nicht jünger als 4 Wochen sein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Anmeldung verbindlich ist und - außer in Notfällen - frühzeitig (!) erfolgen muss: 0 88 21 - 559 67

So fällt ihrer Katze der Aufenthalt leichter:
Eine individuelle Versorgung Ihres Tieres (spezielles Futter, Diäten, Medikamente, etc.) besprechen Sie einfach mit uns.
Der eigene (saubere) Kuschelkorb oder das Lieblingsspielzeug kann gerne mitgebracht werden, damit der Aufenthalt "unterm fremden Dach" angenehmer wird. Haben Sie aber bitte Verständnis, dass wir für das Equipment keine Haftung übernehmen.

Wir beantworten alle aufkommenden Fragen. Da wir das Gespräch mit Ihnen nicht „zwischen Tür und Angel“ führen möchten, vereinbaren Sie bitte frühzeitig einen Termin mit uns. Danke!

Hier geht es um die "Katz":
Besuchen Sie in unserer
Infothek
die Rubrik "Lesenswertes & mehr über Katzen" und entdecken Sie immer wieder Neues. Viel Freude dabei!
Kleintiere, Vögel & Reptilien
Auf Anfrage



Aktuelles Wissen rund um Kaninchen, Meerschweinchen & co.
Unsere
Infothek
- Rubrik "Lesenswertes & mehr über Kleintiere und Exoten" - bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot für ein tierisch-glückliches Zusammenleben!
Viel Spaß beim Stöbern!