Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V. | Tel. 0 88 21 / 559 67 | Notfallnummer 0160 / 951 342 00
Besuchszeiten von Mittwoch bis Sonntag von 14:00 - 17:00 (Vermittlungszeiten bis 16:00)
Home
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Hunde
Katzen
Katzenbabies
Kleintiere
Voegel
Fische und Reptilien
Großtiere
Ehemalige
Infothek
Jagd und Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim stiftung
Galerie
Kontakt
Bautagebuch
Aktuell
Paten gesucht
Links
Presse
Vorträge
Vorträge 2019
Vorträge 2018
Vorträge 2017
Tiere
Notfälle
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Fische & Reptilien
Grosstiere
Ehemalige
Infothek
Jagd & Tierschutz
Tierversuche
Tierpension
Über uns
Vorstand
Beirat
Mitarbeiter
Tierheim Stiftung
Galerie
Kontakt
Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V.
Über uns und unsere Tierschutzarbeit
Über uns
Unser Tierschutzverein hat inzwischen über 1.200 Mitglieder, nicht nur in unserem Landkreis, sondern viele darüber hinaus. Jährlich betreuen wir zwischen 1300 bis 1500 Tiere. Mit Ausnahme der Fundtierpauschale von allen Landkreisgemeinden und einem freiwiligen Zuschuss des Landkreises (unsere Kommunen und der Landkreis haben hier bayernweit eine Vorbildfundktion...) erhalten wir keinerlei öffentliche Mittel.
Mehr erfahren...
Unsere Satzung
Der Verein führt den Namen „Tierschutzverein des Landkreises Garmisch-Partenkirchen e.V.“
Er hat seinen Sitz in Garmisch-Partenkirchen - mehr ...
Geschichte unseres Tierheims
Der Tierschutzverein Garmisch-Partenkirchen und Umgebung e.V. wurde am 29. März 1954 gegründet.
Zweck des Vereins ist laut Satzung „den Tierschutzgedanken durch Aufklärung, Belehrung und gutem Beispiel zu verbreiten, Verständnis für das Wesen der Tiere zu wecken, die Tierliebe bei alt und jung zu fördern, Tierquälereien und Tiermisshandlungen aufzugreifen und abzuschaffen und die strafrechtliche Verfolgung von Verstößen gegen die Tierschutzbestimmungen zu veranlassen.“ Ein Satzungszweck, der nach 50 Jahren nichts an Aktualität verloren hat.
Mehr lesen...
Unsere schönsten vegetarischen Rezepte
Christina Tobiasch, Schriftführerin des Tierschutzvereins des Landkreises Garmisch-Partenkirchen hatte die Idee und setzte sie mit großem Arbeitseinsatz um. "Unsere schönsten vegetarischen Rezepte" lautet der Titel des Kochbuchs des Tierschutzvereins. Viele Tierfreunde aus dem Landkreis haben mit großer Leidenschaft an dem Buch mitgewirkt. Sie werden bei ihren Rezepten persönlich vorgestellt.
Mehr erfahren...
Tierschutzpreise für unsere Arbeit
Unsere bisherigen Auszeichnungen sind:
1. Der Deutsche Tierschutzpreis 2005
2. Der goldene Tabaluga des ZDF
3. Der bayerische Tierschutzpreis 2005
4. Der Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis 2005
Mehr lesen ...
Bundesverdienstkreuz für Tessy Lödermann
Aus den Händen von Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) hat Tessy Lödermann, Gründungsmitglied der Grünen, am Montagnachmittag in München das Bundesverdienstkreuz am Bande bekommen.
Mehr lesen...
Unsere Ehrenamtlichen
Unsere ehrenamtlichen Helfer sind eine große Stütze. Ohne sie könnten wir das Tierheim so nicht betreiben!
Mehr erfahren...
Unsere Ausstellungen
Gitta Wünsch und Tessy Lödermann organisieren jedes Jahr mehrere Ausstellungen im Tierheim zugunsten der Tiere.
Mehr erfahren...
Tierheimbesucher
Herzog Franz von Bayern (hier im Bild mit Gitta Wünsch), Schulklassen, Kindergärten, Tierschutz-Experten - mehr lesen ...
Was uns bewegt
Der Kramertunnel und die Zerstörung der Natur
Auch die Kühe haben den Kopf geschüttelt über die Zerstörung der Natur rund ums Tierheim. Das war kein lustiger Almauftrieb. Vorbei an den Tibet-Friedensfahnen des Tierheims rein in den Kahlschlag. Hier waren keine sensiblen Geister am Werk.
Mehr lesen...