Tel. 0 88 21 - 559 67 | Notfallnummer: 0160 - 951 342 00 | info@tierheim-garmisch.de
> TELEFONZEITEN: Montag - Sonntag 13:00 - 16:30 Tel. 0 88 21 - 559 67
> BESUCHSZEITEN: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 17:00 (Montag & Dienstag geschlossen!)
> VERMITTLUNGSZEITEN nur nach tel. Terminvereinbarung: Mittwoch - Sonntag 14:00 - 16:00
Kramertunnel
Demo Kramertunnel am Tierheim-Garmisch am 27. Juli 2010
22.11.2010: Kramertunnel: Sprengungen belasten Tierheim enor

"Keiner verlässt das Tierheimgelände" - kurz nach diesem Kommando beben die Mauern im Tierheim. Die Katzen jaulen, die Hunde bellen, alle Tiere im Tierheim Werdenfels fürchten sich. Die Menschen im Tierheim schweigen. Schuld ist die unverständliche Entscheidung, den Kramertunnel, der jetzt und noch monatelang "frei" gesprengt wird, so nah am Tierheim vorbei zu leiten.

Kramertunnel"Schämt's euch nicht?" hat man sich nicht nur bei der letzten Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins gefragt. Die Politiker Seehofer und Schmidt haben beim 1. Spatenstich selbstherrlich in die Runde geschaut und ignoriert, was die Tierschützer auf die Barrikaden getrieben hat (Hochmut kommt gerne vor dem Fall).
Am 27. Juli 2010 soll der „Erste Spatenstich“ für den Kramertunnel stattfinden. Ministerpräsident Seehofer will an diesem zweifelhaften "Event" persönlich teilnehmen. Er soll sich das Ausmaß auch nur persönlich genau anschauen. Und sich dann fragen, warum die Straßenbauer auf den Vorschlag des vorsitzenden Richters am Bayerischen Verwaltungsgericht nicht eingegangen sind: 200 m weiter - und das Tierheim UND die Natur wären von der Zerstörung, dem Lärm und Dreck verschont geblieben. Der Nutzen der Umgehung ist sowieso fraglich.

Was da passiert ist, ist Willkür und keine Politik.